- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Vereinsaktion „Deutschland spielt Tennis“ wird ganzjähriger Service
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Tennislandschaft und passt seine Vereinskommunikation an. Aus der reinen Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“ wird ein ganzjähriges Serviceangebot.
Beim ATP Cup spielt das deutsche Team in Gruppe A gegen Serbien und Kanada. Für die DTB-Auswahl stehen Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff und im Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies auf dem Platz, als Kapitän fungiert Mischa Zverev.
Die 72. Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wird am 31. Januar in Berlin stattfinden. Die Versammlung wird als Hybridsitzung durchgeführt, bei der ein Teil der Delegiert*innen vor Ort anwesend ist, der andere Teil wird digital zugeschaltet.
Die Davis Cup-Finals 2021 werden auf elf Tage ausgedehnt, gleichzeitig sucht der Weltverband zwei zusätzliche Austragungsorte für einige Vorrundenpartien und zwei Viertelfinals. Ab 2022 sollen nur noch 16 Teams in der Endrunde starten.
Die WTA hat ihren Turnierkalender für die erste Jahreshälfte veröffentlicht. Die ATP hat sich aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie zunächst nur bis Anfang April festgelegt, mit Ausnahme der Sandplatzturniere, die alle wie geplant stattfinden sollen.
Seit November 2020 gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen für das Tennisspiel. Dies wirkt sich auch auf die Ranglisten und die Generali Leistungsklasse aus, deren Wertung bis 31. Januar ausgesetzt wird.
Aktuelle Themen
Die Deutschen Ranglisten der Jugend, Aktiven und der Senioren vom Stichtag 31. Dezember 2020 sind veröffentlicht. Bei Fragen zur Rangliste und zur Ergebnisbewertung geben die Ranglistenbeauftragten der Landesverbände nähere Auskunft.
Die Davis Cup by Rakuten 2020 Madrid Finals finden nicht wie geplant im November 2020 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie (COVID-19) wird das Finalturnier mit deutscher Beteiligung in der Woche vom 22. November 2021 ausgetragen.
Der Fed Cup heißt nun Billie Jean King Cup! Die Premiere der in einem neuen Modus und mit einem neuen Namen ausgestatteten Endrunde des wichtigsten Mannschaftswettbewerbs für Frauen findet vom 13. bis 18. April 2021 in Budapest statt.
Partner & Veranstaltungen
Episode zwei der fünfteiligen Dokumentationsreihe „Pathbreaking“, die sich mit der Nachwuchsarbeit im deutschen Damentennis beschäftigt, ist jetzt bei dem Streamingportal DAZN und auf den Kanälen des DTB online abrufbar.
DTB erneuert Partnerschaft mit Yonex
Kurz vor dem Jahresende verlängert der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Kooperation mit dem japanischen Schlägerhersteller Yonex. Die Zusammenarbeit gilt ab 1. Januar 2021 für zwei weitere Jahre und wird unter anderem Titelpartner der Yonex U12 Masters.
Head wird exklusiver Ausrüster des DTB
Der DTB hat ab dem kommenden Jahr mit dem Unternehmen Head einen weiteren renommierten Partner an seiner Seite. Der Sportartikelhersteller wird ab Januar 2021 für drei Jahre als exklusiver und offizieller Ausrüster fungieren.