- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Trainer Award für Andreas Spaniol
Im Rahmen der Koblenz Open erhielt Andreas Spaniol den DTB Trainer Award. Geehrt wurde er von DTB-Präsident Dietloff von Arnim für seine besonderen Dienste und seinen langjährigen Einsatz im deutschen Tennis.
Anfang Januar trafen sich rund 1.000 Besucher:innen beim Internationalen DTB Tenniskongress presented by HEAD. Die Veranstaltung in München bot Coaches Input in nahezu sämtlichen Bereichen des Tennistrainings.
Dinah Pfizenmaier ist Verbandstrainerin und nun auch Diplom-Trainerin. Die 30-Jährige absolvierte die höchste Ausbildungsstufe des Deutschen Olympischen Sportbundes als Lehrgangsbeste. Im Interview erzählt sie, was ihr die Ausbildung gebracht hat und warum sie sich nun auch für Gewichtheben interessiert.
Trainer - DTB-Lizenzen, weitere Ausbildungen, Lehrmittel, Internat. DTB Tenniskongress, Trainerbörse
Jedes Jahr werden im DTB A-Trainer aus- und fortgebildet. Hier finden Sie Rahmenrichtlinien, Zulassungsbedingungen, Termine und Orte für Aus- und Fortbildungen sowie alle weiteren Informationen rund um die höchste Trainerlizenz, die der DTB vergibt.
Die Grundlagen der DTB-Trainerausbildung werden in den Landesverbänden vermittelt. Die wichtigsten Hinweise zur C- und B-Trainer-Ausbildung und zum C-/B-Sonderlehrgang für Top 100-Spieler/innen des DTB finden Sie hier.
Im DTB werden alle zwei Jahre Athletiktrainer:innen ausgebildet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Zulassung und Bewerbung sowie Termine und Orte für die 90 UE umfassende Zusatzqualifikation.
Schiedsrichter
Hier finden Sie alle nötigen Informationen über den Einstieg zur Ausbildung als Schiedsrichter, Linienrichter und Oberschiedsrichter.
Das deutsche Schiedsrichterwesen organisiert sich in drei Bereichen. In diesem Bereich erhalten Sie einen Überblick über die Organe und deren Aufbau und Struktur.
Alle wichtigen Regeln und Ordnungen des Deutschen Tennis Bundes, der ITF, WTA und ATP auf einen Blick.
Ehrenamt
Das Thema Gleichstellung und Chancengleichheit ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig. Auch der Deutsche Tennis Bund setzt sich in diesem Zusammenhang mit Themen wie Inklusion und Integration und der Gleichstellung von Frauen auseinander.
Die Ausbildung zum DTB-Vereinsmanager wurde eingestellt. Für bereits ausgebildete Vereinsmanager gibt es noch einige Fortbildungsangebote. Fortbildungstermine für bislang ausgebildete DTB-Vereinsmanager werden in den Landessportbünden und von der Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes angeboten.
Die Landesverbände des DTB, die Landessportbünde und die Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes bieten Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an. Was muss man in der Vereinsverwaltung beachten? Wie sollte das Aufwärmen im Kindertraining aussehen und wer kann bei Steuerfragen helfen?