×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Aus- und Fortbildung
  • Internationaler DTB Tenn...
  • Kongressnews
  • DTB Tenniskongress: Matc...
  • News
  • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Kongressnews
  • Trainer
    • Die Marke DTB Trainer
    • A-Trainer
    • C- und B-Trainer
    • Athletiktrainer
      • Athletiktrainer Ausbildung
      • Athletiktrainer Fortbildung
    • weitere Ausbildungen
      • Cardio Tennis
    • Lehrmittel
    • Trainerbörse
  • Schiedsrichterwesen
    • Ausbildung
    • Regeln & Ordnungen
      • Regeln & Ordnungen
      • Regelwerk ITF
      • Regelwerk ATP
      • Regelwerk WTA
  • DTB Veranstaltungskalender
  • Sportwissenschaft

DTB Tenniskongress: Matchdrills mit Thomas Högstedt

Von Deutscher Tennis Bund 20. 6. 2022.

Seine Drills kennen viele Weltklassespieler:innen bestens – Thomas Högstedt trainierte unter anderem Tommy Haas, Nicolas Kiefer, Magnus Norman, Caroline Wozniacki, Li Na und Maria Sharapova. Anfang 2023 kommen auch Besucher:innen des Internationalen DTB Tenniskongress in den Genuss einer Trainingsstunde mit dem 58-Jährigen. Was genau er als Referent in München vorhat, verrät Högstedt uns im Interview.   

2022-06_Interview Högstedt

© Florian Petrow

Tweet

Du bist seit 2019 Coach beim Deutschen Tennis Bund (DTB). Was genau sind deine Aufgaben? 

Beim DTB trainiere ich die männlichen Nachwuchstalente bis zum Alter von fünfzehn Jahren. Der Verband hat ein super Trainernetzwerk und gemeinsam veranstalten wir Trainingscamps für die nächsten Generationen. Ich verstehe es als meine Aufgabe, den Jungs den Weg auf die Tour zu ebnen und ein gutes Team um die jeweiligen Spieler aufzubauen. Auch der ständige Kontakt zu den Eltern gehört zu meinen Aufgaben.

Davor warst du jahrelang als Coach auf der Tour unterwegs, hast unter anderem die Deutschen Tommy Haas und Nicolas Kiefer begleitet. Was kannst du den aufstrebenden Talenten mitgeben?

Vor allem, dass sich harte Arbeit auszahlt. Das lebe ich ihnen selber vor. Als Junior war ich damals gar nicht so erfolgreich, habe aber immer hart gearbeitet und dann auch mit 16 mein erstes ATP-Match gewonnen.

Nur wenige Jahre später warst du ATP-Turniersieger und an Position 38 geranked.

Das stimmt. Deshalb versuche ich den Jungs jeden Tag aufzuzeigen, was möglich ist. Sie sollen groß träumen und meine Erfahrungen wirken dabei idealerweise motivierend. Erst vor Kurzem konnten die DTB-Talente zum Beispiel vor dem Masters in Monte-Carlo mit Stan Wawrinka, Gaël Monflis und Novak Djokovic trainieren.

Hast du als Jugendlicher mit den damaligen Profis trainiert?

Ja, und das hat mir sehr geholfen. Oft habe ich mit Björn Borg auf dem Trainingsplatz gestanden. Ich war damals 15 Jahre und er die Nummer eins der Welt. Ich bin mir sicher, dass diese Sessions zu meinem Erfolg als Profi beigetragen haben. Deshalb möchte ich diesen Wissenstransfer auch im DTB weiter intensivieren. 

Du weißt, was es bedeutet, Weltklassespieler:innen zu begleiten und wie man mit aufstrebenden Talenten trainiert. Worin liegt der Unterschied?

Die Unterschiede sind gar nicht so groß. Es geht immer darum, durch das Training im Rhythmus zu bleiben und Matchsituationen zu simulieren. Im jungen Alter hat man natürlich noch mehr Chancen, etwas zu korrigieren als dann auf der Tour. Aber selbst auf Profilevel veränderst du manche Schläge – mit Tommy Haas habe ich damals sehr viel an seiner Vorhand gearbeitet.

Es kommt bei jungen Spielern also gar nicht unbedingt auf die richtige Technik an? Worauf achtest du dann?

Die Technik sollte schon stimmen und man achtet auf die Grundschläge. Aber das Wichtigste ist die Einstellung zum Sport im Allgemeinen. Da setze ich dann auch an. Mir geht es auch darum, dass die DTB-Talente voneinander lernen und einen guten Teamspirit entwickeln. 

Wie geht es dann mit der Entwicklung weiter?

Das muss man natürlich individuell betrachten. Aber generell schaue ich mir an, wie sich das Spiel des jeweiligen Spielers entwickeln kann und an welchen Schlägen wir konkret arbeiten müssen. Außerdem ist die Arbeit mit den Athletikcoaches wichtig, um die benötigte Fitness aufzubauen. Bei den Jugendlichen denke ich immer langfristig. Am Ende können wir Trainer den Weg aber immer nur vorzeigen. Der Spieler ist derjenige, der es dann wollen und umsetzen muss.

Wie schaffst du es, dich als Coach ständig weiterzuentwickeln und dazuzulernen?

Ich sammele durchgehend neue Eindrücke – egal, ob ich auf einem Grand-Slam-Turnier, beim DTB-Lehrgang oder beim Vereinstraining bin. Ich bin seit 42 Jahren durchgängig bei den French Open und habe das Grand-Slam-Turnier seitdem nicht verpasst. Ich versuche wirklich alles aufzusaugen. Klar geht es in erster Linie um die einzelnen Trainingsformen, aber mir es ist auch wichtig, wie Spieler und Trainer kommunizieren, wie Pausen genutzt werden und wie das Training vor- und nachbereitet wird. Es ist schon vorgekommen, dass ich Trainingsformen von anderen Coaches übernommen habe.

Beim Internationalen DTB Tenniskongress willst du Trainer:innen dabei helfen, sich fortzubilden. Was können die Besucher:innen von deinem Auftritt erwarten?

Ich werde mich bei der Veranstaltung auf Matchdrills aus der Praxis fokussieren. Wir werden auf dem Court stehen und gemeinsam verschiedenste Trainingsformen durchgehen, die ich auch schon bei Trainings mit Tommy Haas und Nicolas Kiefer genutzt habe. Immer mit hoher Intensität, sehr offensiv und darauf aus, den Punkt mit einem Winner abzuschließen.

Es wird immer davon geredet, dass man an seinen schlechten Schlägen arbeiten muss. Aber aktuell brauchst du im Tennis Waffen. Deshalb arbeite ich mit meinen Schützlingen auch viel an ihren besten Schlägen.

Worauf freust du dich beim Internationalen DTB Tennis Kongress?

Auf den Austausch mit den Coaches vor Ort. Immer wenn ich in Deutschland unterwegs bin, merke ich, dass hier sehr gute Trainer auf dem Platz stehen – egal auf welchem Level. Da ist jedes Training, jedes Gespräch sehr interessant und kann einem weiterhelfen. Deshalb freue ich mich auf das Event in München und möchte gemeinsam mit den Teilnehmern Tennis in Deutschland weiter verbessern.

 

Interview: Leon Elfers

 

Jetzt Tickets für den Internationalen DTB Tenniskongress sichern. 

 

Mehr lesen: 

Internationaler DTB Tenniskongress 2023 by HEAD

DTB Trainerportal

Zurück nach oben
Button-HEAD 300 x 150
Banner tennisMagazin
NEU_mybigpoint Banner 300x150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren