- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
27 neue Athletiktrainer DTB
26 Teilnehmer und 4 Teilnehmerinnen nahmen an der dritten Athletiktrainer Ausbildung des Deutschen Tennis Bundes teil und absolvierten 90 Unterrichtseinheiten mit Theorie- und vor allem vielen Praxisbeiträgen zu Kraft-, Ausdauer- Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining.

© DTB
26 Teilnehmer und 4 Teilnehmerinnen nahmen unter der Leitung des Bundestrainers Hans- Peter Born an der dritten Athletiktrainer Ausbildung des Deutschen Tennis Bundes teil und absolvierten 90 Unterrichtseinheiten mit Theorie- und vor allem vielen Praxisbeiträgen zu Kraft-, Ausdauer- Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining.
Die drei intensiven Lehrgangswochen fanden 2018 in Köln, Bochum und Leimen statt, die Abschlussprüfungen wurden im Januar 2019 in Hamburg, Kamen und Stuttgart durchgeführt.
Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen erfolgreich die Athletiktrainer Ausbildung ab und erhielten das Zertifikat Athletiktrainer DTB:
Lukas Becker (Baden), Christian Hanslik, Peter Svabik (beide Bayern), Konradin Suchlich (Thüringen), Thomas Chiandone, Matthias Kolbe (beide Hamburg), Maximilian Pothmann, Maximilian Wagner (beide Rheinland Pfalz), Björn Keller, Hauke Welsch (beide Schleswig Holstein), Rainer Preisler (Sachsen), Jens-Christoph Kuhle (Niedersachsen-Bremen), Jens Daebel, Bibiane Gedies (beide Berlin Brandenburg), Lena Hemker, Alexandra Stückrath, Alexander Iserath, Christoph Alexander Nöcker (alle Niederrhein), Heiko Bollich, Torben Faigle, Maximilian Kuberczyk, Peter Mayer-Tischer, (alle Württemberg), Thea Fühner, Andreas Kruza, Nils Oberschelp, Stephan Weber (alle Westfalen), Dominik Heinrich (Österreich).