- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
4 neue White Badges hat das Land
Vom 23. bis 27. Juli 2014 fand in Vilnius, Litauen eine ITF Level 3 School zur Ausbildung von Chair Umpires und Referees statt. Aus Deutschland nahmen die Officials Falko Wusterhausen, Alexander Kirschbaum, Martin Zorn und Tim Claussen teil. Für alle 4 endete die Veranstaltung positiv.

© DTB
In der letzten Juli-Woche waren die 4 deutschen Officials in Vilnius, Litauen mit dem Ziel, sich das White Badge als Chair Umpire bzw. als Referee zu sichern. Alle 4 absolvierten die Schule erfolgreich. So erlangten Alexander Kirschbaum, Falko Wusterhausen und Tim Claussen das White Badge als Chair Umpire, Martin Zorn ist ab sofort im Besitz des White Badge als Referee. Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschneiden! (Bild v.l.n.r.: Alison Hughes (ITF), Alexander Kirschbaum (White Badge Chair Umpire), Carlos Ramos (ITF), Falko Wusterhausen (White Badge Chair Umpire), Martin Zorn (White Badge Referee), Tim Claussen (White Badge Chair Umpire) und Anders Wennberg (ITF))