- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Anmeldephase für Internationalen DTB Tenniskongress verlängert
Hamburg – Fortbildungspflichtige und interessierte C-, B- und A-Trainer erhalten eine letzte Chance, sich für den vom 6. bis zum 8. Januar 2017 im Berliner Hotel Estrel stattfindenden Internationalen DTB Tenniskongress anzumelden. Die Registrierungsphase für die Fortbildung mit nationalen und internationalen Topreferenten sowie einer angeschlossenen Tennismesse wurde bis zum 31. Dezember 2016 verlängert.

© DTB
Im Zentrum der drei Berliner Kongresstage stehen die Themen „Kinder, Schule, Verein“ und „Technik, Taktik, Kondition und Coaching im Spitzentennis“. Die Fachbeiträge decken alle Facetten des Tennissports ab, vom Kindergarten bis in die Weltspitze. Zu den Referenten zählen Porsche Team Deutschland Chefin Barbara Rittner, Davis Cup Kapitän Michael Kohlmann, Bundestrainer Hans-Peter Born, Swiss Tennis Coach Beni Linder, Mentaltrainer Alberto Castellani und der frühere Tennisprofi und Coach Claudio Pistolesi.
Darüber hinaus können sich die Trainer auf zahlreiche weitere Highlights freuen: Neben der Vorstellung des Analysesystems „PlaySight“ lockt die angeschlossene Tennismesse mit vielen exklusiven Angeboten der verschiedenen Aussteller und Partner. Premiere feiert zudem das eintägige Seminar „Elterncoaching“, das ebenfalls im Hotel Estrel angeboten wird.
Die Anmeldung zum Internationalen DTB Tenniskongress läuft noch bis zum 15. Dezember. Die Teilnahme kostet pro Person 250 Euro. Das Seminar „Elterncoaching“ findet am 7. Januar 2017 im Rahmen des Internationalen DTB Tenniskongresses in Berlin im Hotel Estrel statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 69 Euro pro Person und 99 Euro für Elternpaare. Für Besucher ist der Ausstellerbereich frei zugänglich. Mehr Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.dtb-tennis.de/kongressanmeldung.