- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Anmeldestart zum ersten Tennishighlight in 2015
Hamburg – Vom 2.-4. Januar 2015 veranstaltet der Deutsche Tennis Bund (DTB) wieder den Internationalen DTB Tenniskongress in Berlin. Deutschlands größter Tennistrainer-Kongress bietet Trainern aller Lizenzstufen sowie Vereinsvertretern und Tennisinteressierten ein vielfältiges Programm mit Themen aus Verein, Leistungssport, Schule und Sportwissenschaft. Nun hat die Anmeldung begonnen und ist noch bis Ende September zum rabattierten Preis möglich.

© Lana Roßdeutscher
Für Höhepunkte der Veranstaltung werden wieder die Vorträge der DTB-Bundestrainer sorgen, die Einblicke in das Training auf höchster Ebene geben werden: Neben DTB-Ausbildungsleiter Hans-Peter Born werden auch Davis Cup-Teamchef Carsten Arriens und sein Co-Trainer Michael Kohlmann dabei sein.
Top-Trainer aus Österreich und der Schweiz werden zeigen, wie in ihren Ländern im Spitzen- und im Breitensport trainiert wird. Außerdem geplant sind unter anderem das Training in Schule und Verein, Themen der internationalen Initiative Play+Stay, aktuelle Aufgaben für Vereinsvertreter sowie der fast schon traditionelle Abschluss durch die besten Übungen der Referenten. Zwischen den Vorträgen werden die Teilnehmer Gelegenheit haben, sich mit den Kollegen auszutauschen oder sich auf der großzügigen Ausstellerfläche im Foyer über die neusten Trends aus der Tennisbranche zu informieren.
„Wir arbeiten aktuell am Programm und haben schon die Zusagen vieler Referenten, die unseren Trainern wieder ein abwechslungsreiches, spannendes und informatives Wochenende bieten werden“, sagt Bundestrainer Born, der Mitte September den ersten Stand des Programms veröffentlichen wird.
Schauplatz des Internationalen DTB Tenniskongresses wird wieder das Estrel Convention Center sein, wo ein Hardcourt für die Praxisbeiträge verlegt werden wird.
Die Teilnahme am Internationalen DTB Tenniskongress vom 2. bis 4. Januar 2015 kostet 229 Euro. Bei Eingang der Anmeldung bis zum 30. September 2014 gilt der Frühbucherpreis von 199 Euro. Die Anmeldung ist bis Dienstag, 16. Dezember 2014 möglich (sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde). Alle DTB-A-Trainer erhalten die Anmeldeunterlagen per Post. Die Teilnahme am Internationalen DTB Tenniskongress 2015 gilt für C-, B-, A-Trainer des DTB und für VDT-lizenzierte Tennislehrer als Lizenzverlängerung.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, zu den Hotelzimmern sowie das Anmeldeformular und die AGB finden Sie unter www.dtb-tennis.de/kongress Dort wird zu gegebener Zeit auch jeweils der aktuelle Stand des Programms veröffentlicht werden.