- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Bewerbungsfrist für A-Trainer-Ausbildung 2017 endet bald
Hamburg – Noch bis zum 30. September besteht die Möglichkeit, sich für die Ausbildung zum A-Trainer im Jahr 2017 anzumelden. In insgesamt drei Wochen lernen die Interessenten in spannenden Lehrgängen das Wichtigste, um selbst Training auf Spitzenniveau geben zu können. Eine bekannte Absolventin hatte sich bereits letztes Jahr dazu geäußert.

© Lana Roßdeutscher
„Für mich war es besonders spannend, in der Ausbildung die theoretische, oft sportwissenschaftliche Basis für die Dinge kennenzulernen, die ich in der Praxis jeden Tag erlebe. Ich habe nach der A-Trainerausbildung einige Dinge in meinem Training umgestellt und angepasst und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht“, so Profispielerin und A-Trainerin Laura Siegemund. Sie ist eine von circa 550 A-Trainern in Deutschland, die von den Lehrgängen des Deutschen Tennis Bunds, die auch nächstes Jahr im März, August und September in Köln stattfinden werden, profitiert hat.
Voraussetzung für die A-Trainer-Ausbildung 2017 ist eine zuvor erworbene B-Trainer-Lizenz, eine fristgerechte Bewerbung bis Ende September und eine erfolgreiche Zulassungsprüfung, die dieses Jahr am 1. Dezember in Koblenz stattfinden wird.
Weitere Informationen zur Zulassung und Bewerbung gibt es hier.