- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Themenmonate: Ausbildung und Training im Fokus
Zwölf Monate, zwölf Themen – in diesem Jahr legt der Deutsche Tennis Bund in seiner Kommunikation jeden Monat ein ganz besonderes Augenmerk auf einen bestimmten Themenbereich. Den Auftakt macht das Ressort Ausbildung und Training, dessen Inhalte im Januar ganz besonders unter die Lupe genommen werden.

© Imago Images / Traut
Was macht eigentlich der Deutsche Tennis Bund? Um diese doch immer wieder gestellte Frage zu beantworten, werden die DTB-Themenmonate eingeführt. Alle vier Wochen rückt ein neues Thema in den Mittelpunkt, zu dem auf den Online-Kanälen des Dachverbandes auf vielfältige Weise informiert wird.
Im Januar steht gleich der Bereich Ausbildung und Training im Fokus. Themen, die beleuchtet werden, sind natürlich die Trainerausbildung in allen Lizenzstufen sowie die zusätzlich angebotene Athletiktrainer- sowie die Schiedsrichterausbildung. Informationen gibt es außerdem rund um das neue Trainerportal, die Wahl zum Vereinstrainer*in des Jahres und zu vielen weiteren bekannten, aber auch weniger bekannten Themen aus dem von Vizepräsident Dirk Hordorff geleiteten Ressort.
Der Deutsche Tennis Bund kommuniziert die Themenmonate vorwiegend über seine Website sowie die Social Media-Kanäle Facebook, Instagram und Twitter.
Lesen Sie auch:
Terminankündigung 2021: „Deutschland spielt Tennis“ wird größer!
Ex-Profi Alexander Satschko: „Trainer zu werden, ist ein Prozess“