- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB Trainer Award 2021: Niklas Höfken ausgezeichnet
Niklas Höfken wurde am Rande der Deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften mit dem Trainer Award des Deutschen Tennis Bundes (DTB) geehrt. Dr. Eva-Maria Schneider, DTB Vizepräsidentin für Sportentwicklung, hat die Auszeichnung übergeben.

© Marc Hunold/Tennisverband Mittelrhein
Der 29-jährige Niklas Höfken, gebürtig aus Wilhelmshaven, seit 2011 wohnhaft in Köln, stammt aus einer sportbegeisterten Familie, steht von Kindesbeinen an auf dem Tennisplatz und gibt seit früher Jugend in seinem Heimatverein Training. Höfken forscht und lehrt als Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln und leitet das Projekt „Tennis für Alle“ der Gold-Kraemer-Stiftung. Im DTB ist er ehernamtlicher Referent für Inklusion und Parasport.
2016 hat Höfken im Rahmen der Pionierarbeit seines Stiftungsprojekts Blindentennis in Deutschland eingeführt sowie Tennis von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und die „Bunten Helden“, eine Ball- und Bewegungsschule für Kinder mit Behinderung, in Köln etabliert.
Der DTB B-Trainer wurde 2018 vom Nationalen Paralympischen Komitee zum deutschen Rollstuhltennis-Cheftrainer im Deutschen Behindertensportverband berufen. In dieser Funktion trainiert er mit seinem Team die deutschen Rollstuhltennis-Nationalmannschaften und betreute vor kurzem Katharina Krüger in Tokio als Mitglied des Team D Paralympics.
Als Autor des Trainermoduls Inklusion leitete er unzählige Workshops sowie Aus- und Fortbildungslehrgänge und war 2019 Referent beim internationalen DTB Tenniskongress in Berlin.
Niklas Höfken zeichnet sich als kompetenter und authentischer Trainer aus, dessen Arbeit von großer Leidenschaft gekennzeichnet ist.