- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Der beste Vereinstrainer 2013 kommt aus Kempen
Steigende Mitgliederzahlen, jede Menge Kinder und Jugendliche im Verein und ein breites Trainingsangebot für alle – Christopher Wirtz hat viel bewegt in seinem Verein und wurde nun vom Tennis-Klub Rot-Weiß Kempen mit Erfolg zum „Vereinstrainer des Jahres“ vorgeschlagen.

© DTB
Der 29jährige ist DTB-B-Trainer und staatlich geprüfter Tennislehrer. Mit seiner Begeisterung und scheinbar unendlich vielen Ideen hat er viel Schwung in den Verein im Tennis-Verband Niederrhein gebracht. Und er engagiert sich über die Vereinsgrenzen hinaus: Als Jugendwart im Kreis Viersen hat der gelernte Mediengestalter mit dafür gesorgt, dass Wettkämpfe im Kleinfeld und Midcourt gespielt werden und erstmalig Kreismeisterschaften für die Altersklassen U8 und U9 veranstaltet werden konnten.
Wirtz ist zur recht „unglaublich stolz“ auf die Auszeichnung und freute sich über die Gratulationen von DTB-Präsident Dr. Karl-Georg Altenburg, der ihn im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt ehrte.
Der „Vereinstrainer des Jahres“ wird jedes Jahr für besonders erfolgreiche und wertvolle Arbeit und außerordentliches Engagement im Breitensport geehrt. Aus den Kandidaten, die die DTB-Landesverbände und der Verband Deutscher Tennislehrer vorschlagen, wählt der DTB-Ausschuss für Ausbildung und Training den Sieger.