- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Elternseminar als Videoserie
Eltern können ihre Kinder vom Wissen erfahrener Experten profitieren lassen. Sechs Stunden Filmmaterial aus den Vorträgen des 1. Elternseminars beim Internationalen DTB Tenniskongress sind ab sofort in einer Online-Videoserie im DTB Online Campus erhältlich.

© DTB
Eltern spielen bei turnierspielenden Kindern eine tragende Rolle, egal auf welchem Leistungsniveau. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Finanzierung, über Abstimmung zwischen Schule und Sport, dem Findungsprozess und der Auswahl des geeigneten Trainers und Trainingsumfelds bis hin zum Fahrdienst und der Turnierbetreuung. Eltern wollen nur das Beste für Ihre Kinder, klar, aber „richtig und falsch“ lässt sich nicht immer eindeutig unterscheiden, vor allem nicht durch Siege und Niederlagen. Niemand kann Eltern schwierigere Entscheidungen abnehmen, aber es gibt für Mütter und Väter von Nachwuchstalenten gezielte Hilfestellungen, die ihnen Wissen und Orientierung vermitteln und sie dabei unterstützen, sich selbst weiterzubilden und so wenig wie möglich dem Zufall zu überlassen.
Videoserie zum 1. Elternseminar
Der Deutsche Tennis Bund bietet ab sofort eine Videoserie mit Vorträgen vom 1. Elternseminar im Rahmen des Internationalen DTB Tenniskongresses 2017 an. Eltern erhalten wichtigen Input zu diversen Facetten des Nachwuchstennissports von Fairplay und Antidoping über die Eltern-Kind-Beziehung bis hin zu Gesundheitsthemen und den Umgang mit Social Media. Experten wie die beiden DTB-Bundestrainer Barbara Rittner und Gerald Marzenell, die Mediziner Dr. Christian Schneider und DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider, Verbandstrainer Uli Welebny, Proficoach Markus Gentner oder Sportpsychologe Professor Dr. Dirk Schwarzer vermitteln ihr Wissen und ihre jahrelange Erfahrung an Eltern junger Talente. Wichtige Themen im Überblick: Zuversicht, Vertrauen, Respekt, Sicherheit: Goldene Empfehlungen für Tenniseltern, Teamwork zwischen dem Spieler, Trainer und Eltern, Social Media im Nachwuchs- und Spitzensport, die richtigen Reaktionen von Eltern auf Verletzungen, psychologische Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung im Tennissport, was können Eltern und Kinder von Profis lernen? Wieso Unwissenheit zur Dopingfalle führen kann.
Auf der Website https://dtb.campus.tennisgate.com/eltern/ finden Sie eine Vorschau auf die zehn Vorträge mit insgesamt sechs Stunden Videomaterial. In jedem Beitrag finden die Benutzer ein Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu den Video-Zeitmarken der entsprechenden Inhalte, damit komfortabel innerhalb der Videos navigiert werden kann. Die Videoserie kostet 39,00 Euro.