- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
JuniorGroup Seminar 2013
Auch in diesem Jahr trafen sich die Nachwuchsschiedsrichterinnen und -schiedsrichter zum JuniorGroup Seminar in Karlsruhe. Vom 12.-14. August standen für die Teilnehmer theoretische Einheiten im Seminarraum sowie erste Einsätze als Stuhlschiedsrichter im Hauptfeld der Karlsruhe Open, einem ITF Pro Circuit Event der Head German Masters Series.

© Nico Helwerth
Die aus ganz Deutschland zusammengestellte JuniorGroup konnte hierbei positive Rückmeldungen von Spielern, Turnierveranstaltern sowie den Referenten Sören Friemel (Münster), Philipp Schröder (Lüneburg) und Nico Helwerth (Stuttgart) verbuchen.
Die JuniorGroup stellt eine Möglichkeit des Einstiegs in das verbandsübergreifende Schiedsrichterwesen dar und gilt traditionell als Sprungbrett für die Ausbildungsgruppe zum B- und A-Schiedsrichter. Finanziert wurden alle Seminarkosten von der DTSV, die sich die Nachwuchsförderung im Bereich Schiedsrichter zum Ziel gesetzt hat.
Ein großer Dank gilt auch den Veranstaltern der Karlsruhe Open um Turnierdirektor Andreas Reiffer für die hervorragende Zusammenarbeit, die große Hilfe bei der Organisation und die leckere Verpflegung für Seminarteilnehmer und -leiter auf der Turnieranlage.
Teilgenommen haben: (v.l.n.r.) Philipp Schröder (Lüneburg, Referent), Sandro Zoller (Heilbronn), Kevin Härde (Karlsruhe), Maximilian Franke (Rinteln), Calvin Paulus (Sulzbach), Anna Reiffer (Karlsruhe), Lukas Del Giudice (Tübingen), Raphael Klippert (Sulzbach), Cédric Schnitzer (Engstingen), Nico Helwerth (Stuttgart, Referent), Sören Friemel (Münster, Referent).