- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Krönung in Prag, Auszeichnung in Berlin
Hamburg – Am 16.11.2014 fanden in Berlin nicht nur die Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und die Wahl des neuen Präsidiums statt, auch zahlreiche Ehrungen wurden vorgenommen. Neben zwei Trainerinnen und einem Trainer wurde auch ein langjähriges ehrenamtliches Mitglied aus dem Ausbildungsbereich ausgezeichnet.

© DTB
Nach vielen Jahren kontinuierlicher Arbeit mit der deutschen Fed Cup-Mannschaft, die in diesem Jahr mit dem Finale in Prag gekrönt wurde, bekam Barbara Rittner (Bild Mitte) die Auszeichnung „Trainerin des Jahres 2014“ von DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider und dem scheidenden DTB-Präsident Dr. Karl-Georg Altenburg überreicht. Die deutsche Teamchefin erhielt den Preis nach 2007 zum zweiten Mal.
Judith Sprenger bekam für ihr außerordentliches Engagement im TC Neheim-Hüsten/Westfalen die Auszeichnung zur „Vereinstrainerin des Jahres 2014“. Als Lehrgangsbester absolvierte Michael Kohlmann (Bayern) die DTB-A-Trainer-Ausbildung 2013.
Für sein jahrelanges Engagement im Ausbildungsbereich des DTB und des Saarländischen Tennisbundes wurde Peter Koch mit der goldenen Ehrennadel des DTB geehrt. Peter Koch hatte 19 Jahre im DTB-Ausschuss für Ausbildung und Training (früher Ausschuss für Lehrwesen) ehrenamtlich mitgearbeitet und dabei maßgeblich zur Erstellung der Rahmenrichtlinien für die Trainerausbildung beigetragen. Er war an der Erstellung von DTB-Lehrmaterialien beteiligt und engagierte sich außerordentlich für die Programmentwicklung der Kongresse in München und Berlin.