- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Marke DTB Trainer Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Marke Trainer
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist in der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) definiert. Danach sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen u.a. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Zwecke der Verarbeitung
Die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Anmeldung zu Marke Trainer
- Statistische Erhebungen
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sie stellen uns Ihre Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns zur Verfügung.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie im Besitz einer gültigen DTB C-/B-/A-Trainer Lizenz sind und so lange wie Sie die Marke Trainer nutzen
Datenübermittlungen an Dritte
Im Rahmen der oben genannten Datenverarbeitungen werden Ihre Daten im Auftrag des DTB von der TennisGate LTD Niederlassung Deutschland, Im Friedengrund 8, 78050 Villingen-Schwenningen verarbeitet. Ihre Daten werden allein zu diesem Zweck an den beauftragten Auftragsverarbeiter übermittelt und durch diesen rein zweckgebunden verarbeitet. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus.