- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Patrick Mackenstein neuer Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen
Auf der DTB Mitgliederversammlung am 16.11.2014 in Berlin wurde Patrick Mackenstein zum neuen Referenten für Regelkunde und Schiedsrichterwesen gewählt. Der Aachener tritt damit die Nachfolge von Sören Friemel an, der aufgrund seines beruflichen Umzugs nach London nicht wieder für das Amt zur Verfügung stand.

© DTB
„Ich freue mich natürlich über das mit der Wahl ausgedrückte Vertrauen und die neue Aufgabe als Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen im DTB. Sören Friemel hat das Amt in den letzten sechs Jahren mit hoher Fachkompetenz und großer Einsatzbereitschaft ausgefüllt und das deutsche Schiedsrichterwesen zukunftsgerichtet gestaltet. Hieran anzuknüpfen macht die Nachfolge interessant und herausfordernd. Ich bin mir aber sicher, dass dies in enger Zusammenarbeit mit den Landesverbänden weiterhin in guter Weise gelingen wird.“ erklärte der nunmehr ranghöchste Schiedsrichter in Deutschland.
Neben der A-Oberschiedsrichter Lizenz hält Mackenstein auch das Silver Referee und Gold Chief Umpire Badge der ITF. Er ist national und international als Oberschiedsrichter und Chief Umpire bei Davis und Fed Cup unterwegs und war bis vor wenigen Jahren auch als Stuhlschiedsrichter bei zahlreichen großen Turnieren von ATP, WTA und ITF im In- und Ausland tätig. In Deutschland ist er vor allem als Chief of Officials bei den Düsseldorf Open sowie dem Nürnberger Versicherungscup bekannt geworden.
Patrick Mackenstein engagiert sich zudem seit Jahren ehrenamtlich in der Deutschen Tennis Schiedsrichter Vereinigung (DTSV) und wird in den kommenden Jahren sicher auch die gute Zusammenarbeit zwischen DTB und DTSV weiter ausbauen.