- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Peter Pfannkoch ist neuer Cheftrainer in Hannover
Hannover – Mit einer neuen Spitzensportstrategie und Konzeption am Bundesstützpunkt Nord geht der Niedersächsische Tennisverband (NTV) gemeinsam mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) in die Sommersaison 2015: DTB und NTV haben ein Konzept entwickelt, das den Einsatz eines Cheftrainers an der TennisBase Hannover vorsieht.

© NTV
In Hannover wird dies mit Peter Pfannkoch ein langjähriger Bundestrainer und ehemaliger Profi sein. Überdies wurde mit Patty Schnyder eine ehemalige Weltklassespielerin verpflichtet, die sich wochenweise um die weiblichen Talente kümmert. Ziel ist es, Training und Turnierbetreuung weiter zu professionalisieren und die drei deutschen Bundesstützpunkte besser zu vernetzen.
Mit Peter Pfannkoch steht ein bekannter Mann an der Spitze des Teams mit den Trainern Nicolas Kiefer, Gerrit Strehl, Oliver Lange und Lars Gruner. Pfannkoch lebt seit über 30 Jahren in der niedersächsischen Landeshauptstadt, ist ehemaliger Profispieler und Deutscher Meister. Im DTB ist er bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten als Bundestrainer für die Junioren verantwortlich.
„Mit Peter Pfannkoch haben wir nun einen Mann an der Spitze des Teams, der die gesamte Crew, Philosophie und Infrastruktur sowie Trainingsbedingungen der TennisBase Hannover bestens kennt“, betont NTV-Präsident Gottfried Schumann. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die engere Abstimmung mit dem DTB.“ Dessen Sportdirektor Klaus Eberhard sieht das Konzept ebenfalls positiv: „Unsere Planungen sehen auch vor, dass unsere Kaderspieler künftig verstärkt in den Bundesstützpunkten zusammengezogen werden“, erklärt er. Der DTB wolle sich zukünftig intensiver in die Arbeit der Bundesstützpunkte einbringen.
Zu Pfannkochs Aufgaben gehören neben seinen Einheiten auf dem Platz vor allem die Koordination und Organisation des Trainings, die Weiterentwicklung und der Ausbau von Konzepten sowie die Umsetzung der strategischen und sportlichen Ziele. Als ehemaliger Profispieler kennt er die Herausforderungen und Ansprüche an die jungen Athleten ebenso wie den Spagat zwischen Schule und Leistungssport. Er absolvierte selbst in Hannover 1981 sein Abitur, ehe er als Profispieler auf Tour ging. „Unser Anspruch kann nur sein, den jungen Athleten ein Umfeld zu bieten, in dem die sportliche und schulische Förderung gleichermaßen auf höchstem Level und internationalen Standards angeglichen unterstützt wird“, erklärt Pfannkoch.
Patty Schnyder, die bereits im vergangenen Sommer zeitweise als Sparringspartnerin und Ratgeberin für die Crew der Juniorinnen fungierte, kehrt als junge Mutter an die TennisBase Hannover zurück. Zehn Wochen im Jahr 2015 wird die 36-Jährige an der TennisBase und bei Turnieren im Einsatz sein. „Für mich ist es spannend, mich auf die verschiedenen Persönlichkeiten und Bedürfnisse junger Spielerinnen einzustellen, erklärt die ehemalige Nummer sieben der Weltrangliste, die seit einigen Jahren in Isernhagen lebt.
Seinen festen Platz im Team der TennisBase hat weiterhin Nicolas Kiefer, der in den vergangenen Jahren ein starkes Interesse an der Entwicklung der Spieler gezeigt hat und durch seine großen Erfahrungen im Profitennis viel nützliches Wissen vermittelt.
Mit dem neu strukturierten Trainerteam wurde auch eines der strategischen Ziele des Niedersächsischen Tennisverbandes – der Ausbau der TennisBase Hannover – zu einem großen Teil umgesetzt. Dieses Ziel besagt unter anderem, dass die TennisBase sich hinsichtlich der Förderung von Spitzentalenten verbessern muss, um die Anerkennung als Bundesstützpunkt sowie den Status „Schwerpunktsportart Tennis“ zu sichern.