- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Planungen für neues DTB-Trainerportal laufen auf Hochtouren
Am 30. September heißt es Abschied nehmen vom Online Campus: Die digitale Lernplattform für Tennistrainer wird nach dem Vertragsende mit dem Betreiber Tennisgate eingestellt. Doch der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Anfang 2021 wird das neue „DTB-Trainerportal“ gelauncht, mit allen Themengebieten der Aus- und Fortbildung und noch mehr Service für die Nutzer.

© Thomas Schulte
„Herzstück des neuen Trainerportals werden wieder die theoretischen und praktischen Inhalte der Trainerausbildung sein“, sagt der für sämtliche die Trainer betreffenden Ausbildungsthemen zuständige Bundestrainer Guido Fratzke. „Wir wollen die vielfältigen Inhalte künftig noch übersichtlicher darstellen und die Coaches nicht nur informieren, sondern auch für ihre Arbeit auf dem Platz inspirieren. Zusätzlich wird das Lernportal interaktiver als bisher gestaltet, die Trainerinnen und Trainer sollen selbst die Möglichkeit erhalten, eigene Übungsformen vorzuschlagen.“
Neben starken Inhalten steht auch der Servicegedanke im Fokus des neuen DTB-Trainerportals. „Mit dem DTB Online Campus haben wir erste wichtige Erfahrungen gesammelt, die nun in das neue Projekt einfließen“, so Fratzke. So sollen der administrative Aufwand für die Trainerinnen und Trainer reduziert und bestimmte Vorgänge künftig digital über die neue Plattform gesteuert werden. Rechnungen, Teilnahmebestätigungen und die Lizenz selbst können in einem persönlichen Downloadbereich abgerufen werden.
Trainerinnen und Trainer mit einer aktiven Mitgliedschaft im DTB Online Campus können diese zum 30. September 2020 auslaufen lassen, der Betreiber TennisGate wird zu viel gezahlte Beträge erstatten.
Rückfragen können auch an die Adresse trainer@tennis.de gestellt werden.
Lesen Sie auch:
Risiko „Scheinselbstständigkeit“: Praxistipps für Trainer und Vereine