- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Sascha Müller mit Trainer Award ausgezeichnet
Bereits im Rahmen der Koblenz-Open ist Sascha Müller mit dem DTB Trainer Award 2020 geehrt worden. Der 43-Jährige erhielt die Auszeichnung aus den Händen von DTB-Präsident Ulrich Klaus und DTB-Vizepräsident Hans-Wolfgang Kende.

© Rene Weiss
Müller ist dem Tennisverband Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren treu, unter anderem als langjähriger Cheftrainer des Andernacher TC sowie als Honorartrainer und Trainerausbilder im Tennisverband Rheinland. Seit 2016 ist er dort hauptamtlicher Verbandstrainer sowie Landestrainer in Rheinland-Pfalz und kümmert sich unter anderem um die Förderung der Nachwuchsspieler. „Das ist mein Steckenpferd und meine Leidenschaft“, sagt Müller, dem es gleichzeitig wichtig ist, den Kontakt zum Profitennis zu halten. „Schließlich ist das ja der Bereich, auf den wir mit den jungen Spielern hinarbeiten.“ Gelungen ist ihm dies zum Beispiel mit Fed Cup-Spielerin Anna-Lena Friedsam, die er schon auf vielen Stationen ihrer Karriere begleitet hat.
Auch für den DTB ist Müller in der Betreuung von Spielern und in der Trainerausbildung aktiv. „Für mich ist es eine Ehre, wenn ich für den DTB tätig sein darf, und ich habe mich sehr gefreut, dass ich nun im Rahmen des Turniers den Preis des DTB entgegennehmen durfte.“ Mit Blick auf seine aktuellen Aufgaben ist Müller „sehr zufrieden und glücklich“. Und ein bisschen stolz ist er auch, dass es aus seinem vergleichsweise kleinen Landesverband immer wieder einige gute Spieler in den Profibereich schaffen – nicht zuletzt durch Müllers großes Engagement.