- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Schiedsrichter-Ausbildung 2020: Diese Seminare sind geplant
Trotz unverändert bestehender Einschränkungen bedingt durch Covid-19 sind die Landesverbände des Deutschen Tennis Bund bemüht, im restlichen Jahr 2020 Ausbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter anzubieten.

© DTB
Bislang waren in 2020 bedingt durch Covid-19 nur wenige Ausbildungen für Tennis-Schiedsrichter und -Oberschiedsrichter möglich. Teilweise bestehen aber noch Bestrebungen, in 2020 Ausbildungen in den Landesverbänden des Deutschen Tennis Bund durchzuführen, selbstverständlich immer unter Beachtung der gültigen Verordnungen der entsprechenden Bundesländer. Eine aktuelle Übersicht hierzu finden Sie hier (Änderungen vorbehalten):
September 2020:
- Baden:
- 20.09.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Ort: Leimen
- Anmeldung bis 04.09.2020 über www.badischertennisverband.de
- nähere Informationen unter www.badischertennisverband.de
- 26.09.-27.09.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter
- Ort: Leimen
- Anmeldung bis 01.09.2020 über www.badischertennisverband.de
- nähere Informationen unter www.badischertennisverband.de
- 20.09.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Westfalen:
- 20.09.2020: Basislehrgang C-Schiedsrichter & B-Oberschiedsrichter
- Ort: Kamen
- Anmeldung bis 06.09.2020 an post@wtv.de
- nähere Informationen unter www.wtv.de
- 20.09.2020: Basislehrgang C-Schiedsrichter & B-Oberschiedsrichter
- Hamburg/Schleswig-Holstein:
- 26.09.-27.09.2020: Ausbildung C-Schiedsrichter & B-Oberschiedsrichter
- Ort: Hamburg
- Anmeldung bis 15.09.2020 an sabine.schulz@tennis.sh
- nähere Informationen unter www.hamburger-tennisverband.de
- 26.09.-27.09.2020: Ausbildung C-Schiedsrichter & B-Oberschiedsrichter
Oktober 2020:
- Mittelrhein:
- 03.10.-04.10.2020: 1. Teil Ausbildung C-Schiedsrichter & C-Oberschiedsrichter
- Ort: Köln
- Anmeldung bis 15.09.2020 an info@tvm-tennis.de
- nähere Informationen unter www.tvm-tennis.de
- 24.10.2020: 2. Teil Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Ort: Köln
- Voraussetzung Teilnahme ist Absolvieren des 1. Ausbildungsteils
- nähere Informationen unter www.tvm-tennis.de
- 25.10.2020: 2. Teil Ausbildung C-Schiedsrichter
- Ort: Köln
- Voraussetzung Teilnahme ist Absolvieren 1. Ausbildungsteils
- nähere Informationen unter www.tvm-tennis.de
- 03.10.-04.10.2020: 1. Teil Ausbildung C-Schiedsrichter & C-Oberschiedsrichter
- Bayern:
- 09.10.-11.10.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter
- Ort: Oberhaching
- Teilnahmevoraussetzung ist eine C-OSR+T-Lizenz
- Anmeldung bis 25.09.2020 über www.btv.de
- nähere Informationen unter www.btv.de
- 09.10.-11.10.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter
- Württemberg:
- 16.10.-17.10.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Ort: Stuttgart
- Anmeldung über www.wtb-tennis.de
- nähere Informationen über www.wtb-tennis.de
- 16.10.-17.10.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Westfalen:
- 24.10.-25.10.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter
- Ort: Dortmund
- Teilnahmevoraussetzung ist Absolvieren des Basislehrgangs
- nähere Informationen unter www.wtv.de
- 24.10.-25.10.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter
November 2020:
- Württemberg:
- 13.11.-14.11.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
- Ort: Stuttgart
- Anmeldung über www.wtb-tennis.de
- nähere Informationen unter www.wtb-tennis.de
- 20.11.-22.11.2020: Ausbildung B-Oberschiedsrichter & C-Schiedsrichter
- Ort: Stuttgart
- Anmeldung über www.wtb-tennis.de
- nähere Informationen unter www.wtb-tennis.de
- 13.11.-14.11.2020: Ausbildung C-Oberschiedsrichter
Die Gesamtübersicht zu den bisher geplanten Ausbildungsveranstaltungen finden Sie hier.