- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Siegemund begeistert A-Trainer in Göttingen
Bekannte Namen aus dem Profitennis gaben mehr als 200 A-Trainerinnen und A-Trainern des Deutschen Tennis Bundes bei der diesjährigen A-Trainer-Fortbildung am 4./5. November in Göttingen ihr Wissen weiter. Herausragend war dabei Laura Siegemund, die ihre Kollegen mit einem Vortrag aus der Sportpsychologie begeisterte.

© DTB
Profispielerin Laura Siegemund, die zurzeit einen Kreuzbandriss auskuriert, referierte im Rahmen der A-Trainer Fortbildung zum Thema „Matchspezifische psychische Anforderungssituationen meistern“. Die 29-Jährige hat die A-Trainer-Ausbildung 2012 als Lehrgangsbeste absolviert und ihr Studium der Sportpsychologie erfolgreich abgeschlossen. Somit konnte sie das Thema aus Sicht einer Trainerin, einer Sportpsychologin und einer Profispielerin beleuchten. „Laura hat das sehr authentisch und sachlich hervorragend präsentiert. Es ist toll, dass eine aktuelle Top-Spielerin mit diesem sportpsychologischen Fachwissen bei unserer Fortbildung vorgetragen hat“, sagte Bundestrainer Hans-Peter Born. Der DTB-Ausbildungsleiter zeigte sich aber auch mit den anderen Vorträgen sehr zufrieden, die alle unter dem Motto „Training im Leistungs- und Hochleistungstennis“ standen.
Die Tour-Coaches Sascha Nensel und Jan de Witt zeigten Praxis-Vorträge zum Thema Vorhand und Return und demonstrierten Übungen, die sie unter anderem mit ihren Profispielern im Training spielen. Weitere Referenten waren Ulrich Sprenglewski („Verbesserung der visuellen Leistungsfähigkeit im Nachwuchsbereich“), Prof. Dr. Dirk Schwarzer („Systemische Fragestellungen – Tool für eine erfolgreiche Trainer-Athlet-Kommunikation“), Silvester Neidhardt („Beweglichkeit im Tennis“), Dr. Philipp Born („Moderne Ansätze im Techniktraining“), Dr. Thimo Wiewelhove („Belastungs- und Erholungsmonitoring im Tennis“) und Hans-Peter Born (Informationen aus Internationalen Tenniskongressen).
Lesen Sie auch: