×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Aus- und Fortbildung
  • News
  • Teilnehmerrekord beim In...
  • News
  • Internationaler DTB Tenniskongress
  • Trainer
    • Die Marke DTB Trainer
    • A-Trainer
    • C- und B-Trainer
    • Athletiktrainer
      • Athletiktrainer Ausbildung
      • Athletiktrainer Fortbildung
    • weitere Ausbildungen
      • Cardio Tennis
    • Lehrmittel
    • Trainerbörse
  • Schiedsrichterwesen
    • Ausbildung
    • Regeln & Ordnungen
      • Regeln & Ordnungen
      • Regelwerk ITF
      • Regelwerk ATP
      • Regelwerk WTA
  • DTB Veranstaltungskalender
  • Sportwissenschaft

Teilnehmerrekord beim Internationalen DTB Tenniskongress

Von Deutscher Tennis Bund 10. 1. 2017.

Berlin – Größer, vielseitiger, besser: Mit mehr als 600 Teilnehmern, 31 Vorträgen, 23 Referenten und 22 Ausstellern hat der dritte Internationale DTB Tenniskongress presented by Wilson vom 6. bis 8. Januar in Berlin neue Maßstäbe gesetzt. „Wir sind sehr stolz und glücklich über die unglaublich hohe Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen, die wir vor Ort und auch im Nachgang erhalten haben“, so Bundestrainer und Organisationsleiter Hans-Peter Born.

2017 Tenniscourt

© Lana Roßdeutscher

Tweet

Alle zwei Jahre lädt der Deutsche Tennis Bund (DTB) im Berliner Hotel Estrel zur größten Tennistrainerfortbildung Deutschlands ein, die sich immer mehr zum „Muss“ für Trainer, aber auch für die Tennisindustrie und alle an den neuesten Trends interessierten Tennisfans entwickelt. Da war auch die wiederum von Matthias Stach moderierte Auflage 2017 keine Ausnahme: Neben den Vorträgen auf dem Rebound Ace Court im großen Saal hatten die Besucher die Möglichkeit, an alternativen Veranstaltungen wie dem Elternseminar teilzunehmen. Darüber hinaus luden der Dachverband und Tennis-Point alle Teilnehmer zum abendlichen „Get together“ ein. Der vergrößerte Ausstellerbereich mit zahlreichen speziellen Angeboten der vertretenen Unternehmen war für die Öffentlichkeit frei zugänglich und sehr gut besucht.

Inhaltlich standen am Freitag Themen aus dem Bereich „Tennis im Kindergarten, in der Schule, im Verein“ im Zentrum, mit Vorträgen von Christian Efler, Alexander Jakubec, Hans-Immo Müller und Dirk Ludwig. „Bewegungswelt vermitteln – das war mein hauptsächliches Anliegen“, beschreibt Christian Efler seine Präsentation „Tennis im Kindergarten“, die gleich zu Beginn des ersten Kongresstages für Begeisterung sorgte. „Ich wollte zeigen, dass wir als Tennistrainer immer die Chance haben, Kinder zum Sport zu bringen. Das geht bei Vier- bis Sechsjährigen über die Bewegungserziehung. Es hat keinen Sinn, gleich mit Tennisschläger und Ball in die Kitas und Kindergärten zu gehen. Wir müssen die Kleinen beim Spielen und Bewegen abholen und dann schrittweise ans Tennis heranführen.“ Wie man das methodisch umsetzen kann, das zeigt das Konzept der neuen DTB Basis Schule, die von Hans-Immo Müller und Alexander Jakubec entwickelt wurde. „Wir haben den Kongressteilnehmern den systematischen Aufbau der Basis Schule und die wichtigsten Inhalte präsentiert. Dazu gehören die vier Bausteine Basisfähigkeiten, Basisfertigkeiten, Spiele und Key Points. Das Ganze ist dann in verschiedene Levels unterteilt, die wir anhand von exemplarischen Übungen wie Tic Tac Toe, Glücksrad oder Teampass vorgestellt haben“, so Alexander Jakubec.

Der zweite Kongresstag stand mit dem Motto „Technik, Taktik, Kondition und Coaching im Spitzentennis“ ganz im Zeichen des Leistungstennis. Klar, dass da die Bundestrainer Barbara Rittner, Michael Kohlmann und Hans-Peter Born nicht fehlen durften. Die Porsche Team Deutschland Chefin hatte sich prominente Verstärkung mit nach Berlin gebracht und berichtete zusammen mit Starphysiotherapeut Klaus Eder über „Teamwork im Fed Cup.“ „Wir wollten heute erklären, wie man es schafft, für nur zwei bis drei Termine im Jahr aus vier Individualistinnen ein funktionierendes Team zu formen. Mannschaftsgeist wird bei uns nicht nur nach außen hin kommuniziert, sondern auch im Innenverhältnis gelebt. Jeder einzelne Betreuer hat eine feste Rolle und trägt damit zum Erfolg des ganzen Teams bei. Klaus Eder hat heute stellvertretend für die anderen gezeigt, mit welcher Leidenschaft jeder beim Fed Cup dabei ist – und das spüren auch die Spielerinnen.“ Wo Barbara Rittner das Herz in den Mittelpunkt ihres Vortrags rückte, da ließ Davis Cup Kapitän Michael Kohlmann zusammen mit Björn Simon die Zahlen sprechen. Gemeinsam analysierten die beiden Statistiken von der ATP World Tour und zeigten, wie man davon Trainingsziele ableiten kann.

Überhaupt waren die technischen Möglichkeiten und deren Einsatz im Tennis ein großes Thema in Berlin. Für Aufsehen und heiße Diskussionen sorgte das System „playsight“, das beim Internationalen DTB Tenniskongress von Rodney Rapson vorgestellt wurde. Zehn Kameras rund um den Platz und eine Station mit Touchscreen am Rand erlauben eine unmittelbare Analyse der Spielzüge und Schläge. Mit dem „DTB Online Campus“ haben Tennistrainer seit dem 1. Januar 2017 einen elektronischen Lehrplan zur Verfügung, der seinesgleichen sucht. Zusammen mit Entwickler Oliver Heuft von der Firma Tennisgate präsentierte Hans-Peter Born das Portal und erntete viel positive Resonanz – auch von den Kollegen aus der Schweiz und Österreich – für dieses richtungsweisende Projekt.

In seinem Praxisbeitrag besann sich Bundestrainer Hans-Peter Born dann auf ein lange vergessenes Thema: „Angriffs-, Netz- und Passierballsituationen“ gewinnen aufgrund der Entwicklung im heutigen Tennis wieder stark an Bedeutung. „66 Prozent der Angriffe im Tennis sind erfolgreich. Das ist Grund genug, sich im Training ausführlich damit zu beschäftigen.“

Am letzten Kongresstag wurde das vielseitige Programm von Vorträgen des VDT-Kreativteams sowie Edgar Giffenig abgerundet. Den Abschluss bildeten traditionell die Reihe „Best Practice – Lieblingsübungen der Topreferenten“, ehe Ausbildungsleiter Hans-Peter Born die Teilnehmer in die Berliner Kälte verabschiedete. „Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Referenten und Sponsoren und insbesondere an das gesamte Organisationsteam aus der DTB-Geschäftsstelle. Die Beiträge auf dem Showcourt, das Elternseminar, die Tennismesse, das Rahmenprogramm – alles war auf höchstem Niveau. Wir freuen uns auf den Internationalen DTB Tenniskongress 2019, für den wir schon viele neue Ideen haben!“

Auch Tobias Kufner vom Hauptsponsor Wilson zeigte sich mehr als zufrieden: „Wir sind absolut begeistert, dieser Kongress war hochprofessionell organisiert – ein Kompliment an die Veranstalter! Ebenso glücklich sind wir aber auch mit unserer eigenen Präsenz, die wir im Vergleich zu 2015 noch einmal verbessern konnten. Den Optimismus dieser schönen Tage in Berlin nehmen wir gerne in das Jahr 2017 mit.“ Ein schönes Schlusswort für ein gelungenes Event!

Zurück nach oben
Interner Bereich Schiedsrichterwesen
Patricio Travel 300x150
Deutsche Tennis Schiedsrichter Vereinigung
Beurer 300x150
Orthomol Sport Button 300 x 150
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren