- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Trainer aus aller Welt treffen sich in der Türkei
Hamburg - Der Internationale Tennisverband ITF lädt Trainerinnen und Trainer aus aller Welt zu seiner 19. Worldwide Coaches Conference in die Türkei ein. Nachdem der Termin geändert werden musste, findet die Veranstaltung nun vom 24. - 28. November 2015 in Antalya statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

© ITF
Das Thema der weltweit größten Tennistrainerveranstaltung lautet “A Player Centred Approach to Long-term Development: Participation to Performance” und wird von der ITF in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Tennisverband und Tennis Europe organisiert. Internationale Experten werden im "Kaya Palazzo Resort and Convention Centre" in Antalya die neuesten Erkenntnisse aus Trainingspraxis und Sportwissenschaft präsentieren. Nachdem der Termin für die Worldwide Coaches Conference verlegt werden musste, findet sie nun vom 24. - 28. November 2015 statt (Anreisetag: 23.11, Abreisetag: 29.11.2015).
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) erkennt die Teilnahme an der fünftägigen Fortbildung als Lizenzverlängerung für seine A-Trainerinnen und A-Trainer an. Inhaber einer DTB-C- oder B-Lizenz müssen eine mögliche Anerkennung als Lizenzverlängerung vor der Veranstaltung mit ihrem zuständigen Landesverband absprechen.
Hinweise zur Anmeldung, Teilnahmegebühr, Unterkunft sowie alle weiteren Informationen zur 19. Worldwide Coaches Conference der ITF finden Sie hier.
Ansprechpartnerin in der DTB-Geschäftsstelle ist Nikola Jurk: Telefon 040-41178-232.