- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
VDT TALK - Neustart nach dem Lockdown
Der Verband Deutscher Tennislehrer (VDT) lädt zum „VDT TALK" ein. Zum Auftakt der Online Seminar-Reihe am Sonntag den 7. März geht es um den Neustart nach dem Lockdown. Mit dabei ist auch DTB-Präsident Dietloff von Arnim, der über die kommende Freiluftsaison und die Bedeutung der Trainer*innen für die deutsche Tennislandschaft referieren wird.

© VDT
In regelmäßigen Online Seminaren lädt der Verband Deutscher Tennislehrer ab sofort zu spannenden Diskussionsrunden zu aktuellen Themen ein. Jeden Sonntag sollen sich Tennisbegeisterte abseits des Platzes vernetzen und weiterbilden können. Die erste Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. März 2021 um 17:00 Uhr statt.
Unter anderem DTB-Präsident Dietloff von Arnim ist als Experte dabei und wird im ersten Teil des „VDT TALK" über die Zeit nach dem Lockdown und über die Bedeutung der Tennislehrer*innen für den DTB sprechen. Außerdem sind BTV-Vereinsberater Marco Kummer, Stefan Schneider (Referent in der A-Trainer-Ausbildung) und Philipp Heger (DTB-B-Trainer und Buchautor) als Redner und Diskussionspartner eingeladen.
Weitere Infos zum Seminar sowie das Anmeldeformular erhalten Sie hier.
Lesen Sie auch:
DTB-Präsident von Arnim: „Stufenplan ist gutes Signal für den Tennissport“