- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Vereinstrainer des Jahres 2019“ in Göttingen gekürt
Der „Vereinstrainer des Jahres 2019“ heißt Zeljko Tomazic und kommt aus Filderstadt bei Stuttgart. Der 75 Jahre alte gebürtige Kroate erhielt im Rahmen der A-Trainerfortbildung in Göttingen die Auszeichnung aus den Händen von DTB-Ausbildungsleiter Guido Fratzke.

© DTB
„Einen ganz herzlichen Dank an den Deutschen Tennis Bund“, sagte ein sichtlich gerührter Zeljko Tomazic, nachdem ihm in Göttingen die Auszeichnung als Vereinstrainer des Jahres 2019 überreicht wurde. „Deutschland ist ein Land mit großartigen Möglichkeiten. Ich wünsche allen Trainern, die hochqualifiziert und fachlich kompetent sind, viel Glück und Erfolg auf ihrem eigenen Weg.“
„Wir haben uns für Zeljko Tomazic entschieden, weil uns neben seiner fachlichen Kompetenz vor allem sein jahrzehntelanger Einsatz für seinen Verein und seine große Leidenschaft für das Trainerdasein einfach unglaublich beeindruckt haben. Bei ihm ist der Beruf im wahrsten Sinne des Wortes Berufung“, begründete DTB-Ausbildungsleiter Guido Fratzke die Wahl des charismatischen Vereinstrainers vom TC Bernhausen, der seine Karriere als Architekt für den Tennissport aufgab.
Stattdessen ist B-Trainer Tomazic seit 45 Jahren Chefcoach beim derzeit 400 Mitglieder starken TC Bernhausen – eine Entscheidung, die er nie bereut hat. Dort hat er alle Höhen und Tiefen des Clubs miterlebt und ist nach wie vor mit vollem Einsatz dabei. Noch immer arbeitet er wöchentlich mindestens 40 Stunden im Verein und hat diesem durch sein Förderkonzept zu einer Stabilisierung der Mitgliederzahlen verholfen.
Insbesondere der Nachwuchs profitiert von seinen vielfältigen Aktivitäten, so dass der Verein aktuell 17 Jugendmannschaften vorweisen kann. Gelder, die über verschiedene Events und das Vereinsmagazin generiert werden, fließen direkt in die Jugendarbeit. Tennisinteressierte Kinder und Jugendliche haben an 40 Samstagen im Jahr die Möglichkeit, an kostenfreien Schnuppertrainings teilzunehmen. Dazu hat Tomazic Kooperationen mit der örtlichen Volkshochschule, zwei Grundschulen und einem Gymnasium initiiert.
Video: Zeljko Tomazicim Portrait
Lesen Sie auch: