- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zwölf neue A-Trainer im Deutschen Tennis Bund
Hamburg – Nach drei intensiven Lehrgangswochen und drei Tagen Prüfung haben zwölf Teilnehmer die A-Trainerlizenz und damit die höchste Trainerlizenz des Deutschen Tennis Bundes (DTB) erhalten. Lehrgangsbester wurde Fabian Donsbach aus dem TV Mittelrhein.

© DTB
„Mit lediglich zwölf Teilnehmern war dies der bisher kleinste Ausbildungslehrgang zur A-Trainer Lizenz. Umso intensiver konnten die Inhalte in Theorie und Praxis durchgeführt werden. Innerhalb des Microteachings konnte jeder Teilnehmer während der drei Lehrgangswochen neun Mal sein praktisches Können im Training mit den Kaderspielern verbessern“, so DTB-Ausbildungsleiter Hans-Peter Born.
Zudem hofft Born, dass die neuen A-Trainer das hohe Engagement, das sie während der Lehrgänge zeigten, auch beim Coaching mit ihren Spielerinnen und Spielern an den Tag legen werden.
Weitere Teilnehmer, die die A-Trainer-Prüfung bestanden haben, sind: Patrick Baur (TVN), Jens Daebel (TVBB), Daniel Förster (TVM), Anna-Benita Fuchs (WTB), Marc Gummersbach (WTV), Marek Kimla (WTB), Nils Knobel (Baden), Jens Kuhle (NTV), Adrian Laege (NTV), Ann-Kathrin Pfeifer (Baden) und Christopher Scheidt (HTV).