- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
B - Trainer

© Carolin Thiersch
Die B-Trainer-Ausbildung wird in die Schwerpunkte Leistungssport und Breitensport unterteilt und in den Landesverbänden durchgeführt. Über Termine, Lehrgangsorte, Teilnahmegebühren etc. informieren Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Landesverband.
Einige Landesverbände bieten die Ausbildung B-Trainer Breitensport wie bisher auch als mehrtägige Lehrgänge mit insgesamt 120 Unterrichtseinheiten (UE) an.
NEU: Seit 2020 gibt es außerdem eine neue modulare B-Trainer Breitensport-Ausbildung. Die Ausbildung ist in drei Pflichtmodule und drei Wahlmodule (jedes Modul umfasst 15 UE) aufgeteilt, bei der die Teilnehmer*innen Themen nach ihrem Interesse aussuchen können. Die Module, die auch als Lizenzverlängerung für C-Trainer*innen anerkannt werden, können nicht nur im eigenen Landesverband, sondern bundesweit besucht werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Trainer*innen ebenfalls die Lizenz B-Trainer Breitensport.
Zusätzlich ist die Ausbildung zum Übungsleiter B - Sport in der Prävention* in 2021 zum ersten Mal durchgeführt worden.
Die kompakte Übersicht zu den neuen Ausbildungsgänge finden Sie hier.
Eine Übersicht über die Termine der angebotenen Module, die in in einigen Landesverbänden geplant werden, finden Sie hier - Änderungen vorbehalten:
Modul | Termin | LV/Ort | Anmeldung/Info |
Bewegungswelt Tennis | 22./23.01.2022 | TNB | Ingrid Ossenkop |
Schultennis | 18./19.02.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Tennis spielend lernen | 11./12.03.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Gesund auf dem Platz | 19./20.03.2022 | TV Rheinland | Homepage TVR |
Schultennis (Sport im Ganztag) | 02./03.04.2022 | Hessen | Homepage HTV |
Tennis für Erwachsene & Senioren | 09./10.04.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Inklusion | 23.04.2022 + E-Learning | Hessen | Homepage HTV |
Beach Tennis | 02./03.07.2022 | TNB | Ingrid Ossenkop |
Cardio Tennis | 02./03.07.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Beach Tennis | 09./10.07.2022 | WTV | WTV-Kalender |
Praxismodul | 23./24.07.2022 | Hessen | Homepage HTV |
Beach Tennis | 06./07.08.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Tennis spielend lernen | 20./21.08.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Tennis für Erwachsene & Senioren | 03./04.09.2022 | TVM | Homepage TVM |
Vereins-management | 03./04.09.2022 | WTV | WTV-Kalender |
E-Learning: Gesund auf dem Platz, Sportmedizin, Umsetzung und Planung | 22.09.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Gesund auf dem Platz | 23.09.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Sportmedizin | 24.09.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Umsetzung und Planung | 25.09.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Tennis spielend lernen | 24./25.09.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Vereins-management | 21./22.10.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Vereins-management | 22./23.10.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Inklusion | 22.10.2022 + E-Learning | TVN | Homepage TVN |
Tennis spielend lernen | 05./06.11.2022 | TV Rheinland | Homepage TVR |
Praxismodul | 19./20.11.2022 | TVM | Gert Uerschels |
Praxismodul | 16./17.12.2022 | WTB | WTB-Kalender |
Cardio Tennis | 17./18.12.2022 | WTB | WTB-Kalender |
*Diese Ausbildung besteht aus 60 UE, die für die Übungsleiterlizenz komplett absolviert werden müssen. Diese 60 UE können gleichzeitig als Wahlmodule für die Ausbildung zum B-Trainer Breitensport angerechnet werden (es sind dann nur noch die drei Pflichtmodule für die Lizenz zum B-Trainer Breitensport zu absolvieren).
Achtung: Alle genannten Termine sind aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus vorläufig! Für aktuelle Informationen schauen Sie bitte auf die Websites der Landesverbände oder kontaktieren Sie die Geschäftsstelle.
Für allgemeine Fragen schreiben Sie bitte eine Mail an die DTB-Geschäftsstelle Nikola Dahmen.
Zulassungskriterien:
Die Bewerber / Bewerberinnen müssen in einem Tennisverein oder einer Tennisabteilung eines Vereins Mitglied sein, der / die einem Landesverband des DTB angehört.
---
Hinweis zur Anerkennung von Trainerlizenzen:
Eine private Organisation, die sich US.TA nennt, bietet bundesweit (Pforzheim, Siegen, Berlin, Nürnberg) Trainerlehrgänge an. Wir weisen darauf hin, dass diese Ausbildung vom DOSB und den Landessportbünden sowie vom Deutschen Tennis Bund und seinen Landesverbänden als Trainerausbildung oder als Fortbildung für eine DTB-Trainerlizenz NICHT anerkannt wird.