- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
C- /B- Sonderlehrgang TOP 100
Der DTB-Sonderlehrgang für Top 100-Spieler/innen (Damen/Herren) findet in der Regel alle zwei Jahre statt und besteht aus zwei einzelnen Lehrgangswochen (es müssen beide Lehrgangswochen komplett absolviert werden!) und einer Prüfung in Theorie und Praxis. Nach Teilnahme am Lehrgang und einer erfolgreichen Prüfung erhalten die Absolventen:innen die DTB-B-Lizenz.
Die Anmeldung für den Sonderlehrgang 2023 ist abgeschlossen! Es können keine weiteren Anmeldungen angenommen werden.
Der Lehrgang 2023 findet zu folgenden Terminen statt:
18. – 24. März 2023: DTB-Bundesstützpunkt Oberhaching
ACHTUNG, GEÄNDERTER TERMIN: 18. – 24. September 2023: LLZ Leimen
Zulassungskriterien:
Die Bewerber/innen müssen in einem Tennisverein oder einer Tennisabteilung eines Vereins Mitglied sein, der/die einem Mitgliedsverband des DTB angehört (eine Bescheinigung über Vereinszugehörigkeit ist der Anmeldung/Bewerbung beizulegen). Die Bewerber/innen müssen mindestens 20 Jahre alt sein und auf der aktuellen deutschen Rangliste unter 100 stehen oder zeitnah eine Platzierung unter 100 der Deutschen Damen- bzw. Herrenrangliste belegt haben. Die Anmeldung/Bewerbung zur Ausbildung erfolgt über den DTB. Über die Zulassung entscheidet (unter Berücksichtigung der Reihenfolge der Anmeldungen) der Ausschuss für Ausbildung und Training des DTB.
Bei Fragen oder Interesse am nächsten Sonderlehrgang (findet voraussichtlich in 2025 statt) wenden Sie sich bitte an DTB-Bundestrainer Guido Fratzke, Mail guido.fratzke@tennis.de oder Telefon 040-411 78-230.