- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Beach Tennis

© Claudio Gärtner
Beach Tennis – mehr als nur Tennis im Sand!
Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton und punktet mit athletischen und akrobatischen Sprüngen sowie einer mitreißenden Stimmung. Die Regeln sind dabei weitgehend vom Tennis übernommen, die Beinarbeit sowie die Atmosphäre rund um das Spielgeschehen kann man mit der vom Beachvolleyball vergleichen. Die Reaktionsfähigkeit kommt der beim Badminton gleich.
Beach Tennis – Mehr als nur Tennis im Sand: Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton und punktet mit athletischen und akrobatischen Sprüngen sowie einer mitreißenden Stimmung.
Du möchtest über die aktuellen News und Geschehnisse im Beach Tennis auf dem Laufenden bleiben? Wir informieren dich über die aktuellen Ereignisse, Turniere und über unser Beach Tennis Nationalteam.
In Deutschland sind die meisten Turniere unter dem Dach des DTB Beach Tennis Circuit zusammengefasst. Neben den Turnieren des Beach Tennis Circuits werden auch noch kleinere nationale Turniere veranstaltet.
Die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis werden seit 2010 ausgetragen. Die Titelkämpfe der Aktiven und der Altersklassen finden dabei jährlich statt. Auch im Team wird jedes Jahr um den Titel gekämpft. Weitere Informationen zur Deutschen Meisterschaft und der Deutschen Team Meisterschaften sowie eine Übersicht aller Sieger finden Sie hier.
In die Beach Tennis-Ranglisten fließen alle Turniere des DTB Beach Tennis Circuit und vom DTB genehmigte nationale Turniere ein. Die Ranglisten erscheinen monatlich. Gewertet werden die besten sechs Ergebnisse der vergangenen zwölf Monate.
Der DTB organisiert das Beach Tennis Nationalteam, das jährlich an verschiedenen Meisterschaften teilnimmt. Hier findest du alle Informationen rund um die deutsche Auswahl, welche in diesem Jahr bei der EM in Bulgarien und dem World-Cup in Brasilien aktiv war.
Seit 2017 wird in regelmäßigen Abständen ein Beach Tennis Spielerrat gewählt. Der Spielerrat wird vom DTB eingesetzt, um die Interessen der Spieler im Arbeitskreis zu vertreten.
Ihr habt Interesse, ein Beach Tennis Turnier in eurem Verein auszurichten oder wollen mit eurem Turnier Teil des DTB Beach Tennis Circuit werden?
Wie errichtet man eigentlich eine Beach Anlage? Welche Kosten sind zu kalkulieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Beach Tennis-Platzbau erhältst du hier.
Die Informationsbroschüre „Beach Tennis - Informationen von A-Z“ gibt Einblicke in die Sportart in Deutschland, mit Informationen zur Sportart generell, zum Turniercircuit sowie den allgemeinen Strukturen in Deutschland.
Hier findest du das aktuelle Beach Tennis Regelwerk. Die Beach Tennis Regeln gelten für alle DTB Beach Tennis Turniere und ITF Turniere des DTB Beach Tennis Circuit, sowie für die DM und die Team DM.
Die Trendsportart Beach Tennis erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Hier erfährst du, warum es sich lohnt Beach Tennis auch in deinem Tennisverein zu etablieren und wie du das Ganze umsetzen kannst.