×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Initiativen und Projekte
  • Beach Tennis
  • Aktuelles
  • Saarlouis wird zur Hochb...
  • Vereinsportal
  • Deutschland spielt Tennis
  • Generali Tennis Starter
  • Inklusion
    • Aktuelles
    • Terminkalender Para-Tennis
    • Rollstuhltennis
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Breitensport- Turnierserie
      • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Blindentennis
      • Geschichte
      • Material/Regeln/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Gehörlosentennis
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Ansprechpersonen
    • Hintergrundinformationen
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Mehr zu Inklusion
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Para-Tennis-Blog
  • DTB Online-Shop
  • Tennis für Einsteiger
  • Beach Tennis
    • Was ist Beach Tennis?
    • Aktuelles
    • Turniere 2022
    • Deutsche Meisterschaften
    • Ranglisten
    • Nationalteam
      • Aktive
      • Jugend
    • Spielerrat
    • Hinweise für Turnierausrichter
    • Hinweise Platzbau
    • Broschüre Beach Tennis
    • Regeln und Ordnungen
    • Beach Tennis im Verein
  • Padel
    • Aktuelles
    • Was ist Padel?
    • Warum Padel im Tennisverein?
    • Fakten und Regeln im Padel
    • Tipps für Vereine
    • Standorte
  • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
    • Aktuelles
    • Kooperation Schule-Verein
    • Kooperation Kindergarten-Verein
    • Jugend trainiert
    • 50 Jahre Schultennis im DTB
      • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
      • Kommentare zum Jubiläum
    • Schultennisweltmeisterschaft
    • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
    • Info- & Lehrmaterial
  • Vereinssuche

Saarlouis wird zur Hochburg im Beach Tennis

Von Deutscher Tennis Bund 30. 8. 2021.

Die Beach Tennis Welt zu Gast im Saarland. Zur bis dato größten Veranstaltung ihrer Art in Deutschland trafen sich in der vergangenen Woche insgesamt mehr als 300 Athleten und viele Gäste zu den Beach Tennis Open Saarlouis 2021. 

210830_Saarlouis

© Claudio Gärtner

Tweet

Bei der vierten Auflage, die trotz der Corona-Einschränkungen noch größer war als zuvor, wurden sowohl die Deutschen Meister im Beach Tennis als auch die ersten Sieger/innen der neu eingeführten ITF Sand Series ermittelt. Nikita Burmakin (Russland) und sein italienischer Partner Tommaso Giovannini, sowie Sofia Cimatti und Nicole Nobile, beide aus Italien, gewannen die international heiß begehrten Titel. Bei den Deutschen Meisterschaften setzen sich Maraike Biglmaier und Margarete Pelster (Damen Doppel), Alexander Bailer und Benjamin Ringlstetter (Herren Doppel) sowie Maraike Biglmaier und Pit Grosse-Wilde (Mixed Doppel) durch.

 

Nach einer Zwangspause kehrte die Beach Tennis Welt zurück nach Saarlouis. Fünf Tage lang kämpften die besten deutschen und internationalen Spieler/innen im größten innerstädtischen Sandkasten auf dem Kleinen Markt in Saarlouis sowie in den Vereinen TSV Ford Steinrausch, TV Griesborn und TuS Wadgassen um Punkte. Bei den Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis nahmen rund 150 Teams in sechs Wettbewerben teil. In diesem Jahr war das größte Beach Tennis Event Deutschlands sogar noch größer. Das internationale Turnier, das bereits von 2017 bis 2019 stattgefunden hatte, zählte 2021 zu einer neu eingeführten Turnierserie mit fünf Stationen weltweit: Gran Canaria/Spanien, Brasilia/Brasilien, Reunion/Frankreich, Durban/Südafrika und eben Saarlouis. Diese sogenannte Sand Series, die vergleichbar ist mit den Grand Slam Turnieren im Tennis, hat bei ihrer Premiere die besten Spieler/innen aus der ganzen Welt ins Saarland geholt. Die Veranstalter freuten sich bei den Beach Tennis Open 2021 über eine Rekordteilnehmerzahl; letztlich gingen 88 Teams an den Start. Insgesamt verbrachten mehr 300 Sportler/innen aus Deutschland und der Welt tolle Tage in Saarlouis.

 

ITF Beach Tennis Tour Sand Series Saarlouis

Beinahe die komplette Weltspitze im Beach Tennis kam nach Saarlouis.In einem hochklassigen Finale der Damen setzten sich die beiden Italienerinnen Sofia Cimatti und Nicole Nobile gegen Julia Gasparri und Ninny Valentini mit 2:6, 6:3 und 10:7 durch. Bei den Herren hatten Marco Garavini (Italien) und Theo Irigaray (Frankreich) nach dem 6:0 im ersten Satz schon wie die sicheren Sieger ausgesehen. Doch am Ende mussten sie sich Nikita Burmakin (Russland) und Tommaso Giovannini (Italien) mit 6:0, 1:6 und 4:10 geschlagen geben. Auf dem gut besetzten Centre Court sahen unter strengen Corona-Auflagen die Zuschauer ein Finale auf absolutem Weltklasse-Niveau. Die Sieger bekamen den größten Anteil von dem insgesamt $35.000 Preisgeld.

Stellvertretend für die internationalen Stars im Beach Tennis lobte Sieger Nikita Burmakin nach dem Finalmatch die einzigartige Atmosphäre und die tolle Gastfreundschaft der Stadt Saarlouis.

 

Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis

Bei den gleichzeitig stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis erkämpften sich Alexander Bailer und Benjamin Ringlstetter den zweiten nationalen Titel im Herren Doppel in Folge. Bei den Damen setze sich die Weltklassespielerin Maraike Biglmaier gemeinsam mit ihrer Partnerin Margarete Pelster gegen Sarah Bolsmann und Christin Meyer durch. Bei einem der Höhepunkte, dem Finale im Mixed Doppel am Samstagabend, waren vor voll besetzen Rängen unter Flutlicht Maraike Biglmaier und Pit Grosse-Wilde erfolgreich. Nach rund zwei Stunden Spielzeit waren sie um zwei Punkte besser als Margarete Pelster und Alexander Bailer und setzen sich im sogenannten Match-Tiebreak durch. Sieger im Wettbewerb Herren 40 wurden Alexander Bailer und Benjamin Blank. Im Mixed Doppel 40 gewannen Daniela Gayck und Marc Morgenroth. Bei den U18 Junioren setzen sich Pit Grosse-Wilde und Oliver Schleich durch.

Sportminister Klaus Bouillon zeigte sich erfreut über die positive Resonanz auf die Veranstaltung: "In diesem Jahr gab es trotz Corona mehr Anmeldungen als Teamplätze; Insgesamt haben sich etwa 300 Spielerinnen und Spieler im sportlichen Wettkampf gemessen.  Das zeigt, wie viel Renommee die Beach Tennis Open Saarlouis genießen. Davon profitieren auch die Stadt Saarlouis, das Saarland als Ganzes sowie die Saarländerinnen und Saarländer."

Der Dank des Veranstalters geht auch an die Stadt Saarlouis. Mit einem umfangreichen Corona-Hygiene-Konzept haben es der DTB, PLAN B und die Stadt geschafft, das Event sicher durchzuführen, ohne dabei die einzigartige Stimmung mitten in Saarlouis zu beeinträchtigen. „Ein gemeinsamer Kraftakt von städtischem Betriebshof, Verwaltung und PLAN B hat es möglich gemacht, dass wir hochklassigen Spitzensport mitten in der Stadt erleben konnten. Dafür danke ich allen recht herzlich - auch den Spieler/-innen und den Zuschauern für die gezeigte Disziplin bei den Hygieneauflagen. Ich hoffe sehr, dass wir auch im kommenden Jahr Austragungsort für dieses sportliche Großereignis sein dürfen, denn letztendlich profitieren auch Handel, Restaurants und Hotels von den vielen auswärtigen Besuchern,“ so Marion Jost, Bürgermeisterin der Stadt Saarlouis.

Beach Tennis Saarlouis als Leuchturm-Event hat eine enorme Bedeutung für die Entwicklung der Sportart Beach Tennis nicht nur im Saarland sondern bundesweit. Das Event auf dem Kleinen Markt zeigt, dass es eine sehr gute Möglichkeit ist, diesen attraktiven, jungen Sport zu den Menschen zu bringen. Der Deutsche Tennis Bund hat sich das Recht auf ein Sand Series Turnier für die Jahre 2021 bis 2023 gesichert, so dass einer Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte auch im nächsten Jahr diesbezüglich nichts im Wege steht. Dr. Eva-Maria Schneider, Vizepräsidentin Deutscher Tennis Bund zieht ebenfalls ein positives Fazit. „Wir sind stolz, dass unser Highlight-Turnier des Jahres zur Sand Series gehört, also quasi eine Art Grand Slam Status hat. Wir sind uns sicher, dass dieses Event dazu führen wird, viele neue Spielerinnen und Spieler für die Sportart Beach Tennis zu begeistern.“

Alle Ergebnisse und Informationen zur Veranstaltung gibt es auf www.planb-beachtennis.com.

Zurück nach oben
vereine.tennis.de
DTB Online-Shop
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren