- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Beach Tennis im Verein

© Claudio Gärtner
Die Trendsportart Beach Tennis erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Hier erfährst du, warum es sich lohnt Beach Tennis auch in deinem Tennisverein zu etablieren und wie du das Ganze umsetzen kannst.
Warum?
Das Sportangebot von Vereinen kann mit dem Bau einer Beachanlage erweitert werden und der Verein dadurch deutlich an Attraktivität gewinnen. Nicht nur bestehende Mitglieder können so die Sportart für sich entdecken, sondern auch neue, zukünftige Mitglieder sind willkommen, das Angebot auszuprobieren.
Einerseits können Kinder und Jugendliche mit Hilfe von Beach Tennis spielerisch an die Sportart Tennis herangeführt werden, andererseits können erfahrene Tennisspieler*innen die sandigen Partien als willkommene Abwechslung vom Vereinsalltag genießen.
Auch Schulen kann es freigestellt werden, die Anlagen zu nutzen. Des Weiteren dienen Beachturniere oftmals als Publikumsmagnet, der Aufmerksamkeit für ausrichtende Vereine weckt.
Die Kapazitäten für Tennishallen sind häufig stark limitiert, weshalb ein weiterer Vorteil von Beach Tennis beachtet werden sollte: Mit im Fachhandel erhältlichen Neopren-Schuhen und entsprechender Kleidung ist Beach Tennis ein Sport, der ganzjährig – sprich auch im Winter – an der frischen Luft gespielt werden kann.
Wie?
Um Beach Tennis nachhaltig im Verein zu etablieren, bedarf es einer Person, die sich um die Organisation kümmert.
Gastspielmöglichkeiten vor Eintritt in den Verein sowie Tagesmitgliedschaften sind gute Maßnahmen, um Neumitglieder mit solchen Schnupperangeboten zu generieren. Je mehr aktive Spieler*innen es gibt, die regelmäßig an Trainings und Turnieren teilnehmen, desto höher ist die Auslastung der Anlage.
Equipment
Dein Verein verfügt bereits über einen Beachplatz/du willst Beach Tennis in deinem Verein ausprobieren, aber das nötige Equipment fehlt? Kein Problem! Ein auf die Bedürfnisse des Vereins abgestimmtes Paket mit hochwertigen Trainingsmaterialien findest du hier. Unter Angabe des Stichworts „DTB“ erhältst du zusätzlich 5% Rabatt auf deinen Einkauf.
Das Angebot: ![]() © DTB |
||
Preis: 489,00 Euro (mit dem Stichwort DTB gibt es zudem 5 % Rabatt) |
||
Weitere Details zu dem Angebot sowie zur Bestellung findest du unter:
>>> http://www.beachclub2010.de/beachshop.html#vereinsangebote <<<
Weitere Informationen zum Thema Beach Tennis findest du auch in unserer neuen Broschüre „Beach Tennis – Informationen von A-Z“.