×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Broschüre Beach Tennis

© Claudio Gärtner
Die Informationsbroschüre „Beach Tennis - Informationen von A-Z“ gibt Einblicke in die Trendsportart Beach Tennis in Deutschland. Hier erhältst du Informationen zur Sportart generell, zum Turniercircuit sowie zu den allgemeinen Strukturen in Deutschland.
In der neuen Broschüre finden Spieler, Vereine, Turnierausrichter und Beach Tennis-Interessierte auf 20 Seiten alle Informationen zur neuen Trendsportart. Neben den zehn wichtigsten Regeln im Beach Tennis wird die Struktur- sowie Turnierlandschaft in Deutschland ausführlich dargestellt. Zudem werden hilfreiche Tipps zur Etablierung von Beach Tennis in den Vereinen, zum Ausrichten von Turnieren und zur Platzumwandlung sowie zum Platzbau zur Verfügung gestellt.
Inhalt
- Was ist Beach Tennis?
- Informationen zum Trendsport
- Die 10 wichtigsten Regeln
- Beach Tennis spielen
- Freizeitsport
- Ligaspiel
- Voraussetzungen für Turniere
- Beach Tennis-Strukturen in Deutschland
- Turniere in Deutschland
- Arbeitskreis Beach Tennis
- Vertreter der Spieler / Spielerrat
- Nationalmannschaften
- Informationen für Vereine und Verbände
- Beach Tennis im Verein etablieren
- Platzumwandlung und Platzbau
- Beach Tennis und Tennis: Synergien schaffen
- Mitmachen lohnt sich!
Hier kannst du die Broschüre herunterladen. |