- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Spielerrat

© Claudio Gärtner
Seit 2017 wird in regelmäßigen Abständen ein Beach Tennis Spielerrat gewählt. Der Spielerrat wird vom DTB eingesetzt, um die Interessen der Spieler im Arbeitskreis zu vertreten. Er soll die Stimmung unter den Beach-Tennis-Spielern aufnehmen und den Austausch zwischen Spielern/innen und dem DTB zu stärken.
Der Spielerrat setzt sich aus vier Spielern zusammen: zwei Männer und zwei Frauen. Die beiden Männer und die beiden Frauen dürfen jeweils nicht aus demselben Landesverband kommen.
Aktuell sind folgende Spielerinnen und Spieler im Spielerrat vertreten:
- Sarah Bolsmann (TNB)
- Judith Ehl (STB)
- Alexander Bailer (WTB)
- Benjamin Ringlstetter (BTV)
Aufgaben des Spielerrats
Der Spielerrat dient als Ansprechpartner aller deutschen Beach-Tennis-Spieler. Er sollte die Anregungen aufnehmen, und der Sprecher des Spielerrats sollte sie gesammelt dem Arbeitskreis vortragen. Die Mitglieder des Spielerrats sind aktiv im Beach Tennis und nehmen Stimmungen in der Community frühzeitig war. Sie sind Bindeglied zwischen den Spielern und dem Arbeitskreis des DTB. Der Spielerrat agiert immer im Sinne seiner Mitspieler, berücksichtigt dabei aber stets die Anliegen des DTB und nimmt dessen Interessen wahr. Die Mitglieder des Spielerrats verabreden sich unabhängig vom Arbeitskreis mehrmals im Jahr; der Sprecher des Spielerrats informiert den Arbeitskreis ständig über die Arbeit des Spielerrats.
Weitere Informationen zum Spielerrat findest du hier.