- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Badischer Rollstuhltennis Cup: John Brendahl und Christian Burg siegen
John Brendahl und Christian Burg heißen die Sieger des 3. Badischen Rollstuhtennis Cup, der als erstes Turnier in diesem Jahr unter der Leitung von Birgit Möller im Rahmen des DTB Rollstuhltennis-Race beim TC Lahr ausgetragen wurde.

© Elke Kugler
Insgesamt starteten elf Spieler*innen in der „Offenen Klasse“. Dabei spielten sich Christian Burg (Rollitennis e.V.) und Michael Mertel (TSV Wendelstein) bis ins Endspiel, das Christian - aktuell die Nummer zwei der DTB Herren Wertung - mit 4:0, 1:4, 10:5 für sich entscheiden konnte. Im Doppel holte sich der Zweitplatzierte Michael Mertel zusammen mit seinem Partner Klaus Heiland (TC Lahr) den Titel.
Zusätzlich zu der „Offenen Klasse“ wurde auch ein Wettbewerb für den Nachwuchs ausgetragen. Hier sicherte sich John Brendahl vom Rollitennis e.V. einen Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen, den Doppeltitel gewannen Kathrin Wieth (Rollitennis e.V.) und die amtierende Deutsche Meisterin Ela Porges vom TC Seeheim.
Neben der Matcherfahrung sammelten alle Spieler*innen auch wichtige Punkte für die DTB Rollstuhltennis-Race Wertung, die vergleichbar ist mit der Deutschen Rangliste.
Hinweis:
Die 10. Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften sind das nächste Turnier, das im Rahmen des DTB Rollstuhltennis-Race ausgetragen wird. Es findet vom 4. bis 5. September 2021 in Köln statt. Hier geht es zur Ausschreibung
Weitere Termine sind:
10. bis 12. September: DM in Leverkusen (mit doppelter Punktewertung!)
2. bis 3. Oktober: 2.Offene TNB Rollstuhltennis-Meisterschaften in Brinkum
22. bis 24. Oktober: 6.Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen