- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
COVID-19: Inklusiver Tennissport von Absagen betroffen
Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland hat weitreichende Auswirkungen, auch auf den inklusiven Tennissport. Zahlreiche Turniere und Meisterschaften wurden bereits abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.

© Claudio Gärtner
Betroffen von der Absagewelle aufgrund des Coronavirus sind alle Disziplinen des Para-Tennis. Hier ein Überblick über den aktuellen Stand der Dinge:
Paralympische Spiele in Tokio
Die Paralympischen Spiele in Tokio wurden auf den 24. August bis 5. September 2021 verschoben.
Blindentennis
Die für den 7. bis 14. Juni in Italien geplanten World Championships wurden abgesagt +++ Der Blindentennis-Leistungslehrgang vom 16. bis 17. April in Köln wurde abgesagt und auf zwei Intensiv-Trainingstage am 19. und 26.Juli verschoben+++ Die eigentlich für den 1. bis 3. Mai geplanten nationalen Blindentennis-Meisterschaften in Löhne/Westfalen sind abgesagt und finden vom 28.-30.August statt +++ Der Blindentennis Baltic Cup Ende August in Rostock ist abgesagt.
Rollstuhltennis
Die offenen TVN Rollstuhltennis-Meisterschaften am 4. und 5. April in Essen wurden abgesagt +++ Der Aktionstag mit Rollstuhltennis am 25. April beim Lübecker Sportverein Gut Heil v. 1876 e.V. wird verschoben +++ Die für den Zeitraum vom 11. bis 14. Juni geplanten Deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften in Leverkusen sind abgesagt und auf 02.-04.Oktober verschoben +++ Die im Rahmen der ITF Wheelchair Tennis Tour vom 24. bis 28. Juni in Berlin ausgetragenen German Open finden nicht statt +++ Das MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future vom 2. bis 5. Juli in Köln und die Büchlberg Open ITF Wheechair Tennis Future vom 17.-20. September in Büchlberg wurden ebenfalls abgesagt +++ Der Badische Rollstuhltennis-Cup am 1. und 2. August in Lahr finden nicht statt.
Gehörlosentennis
Die Deutschen Gehörlosentennis-Meisterschaften vom 21. bis 23. Mai in Dresden sind abgesagt +++ Die Deaf Tennis European Championships am Hamburger Rothenbaum (24. Juli bis 1. August) fallen ebenfalls aus.
Tennis von Menschen mit geistiger Behinderung
Die Special Olympics Landesspiele in Koblenz vom 26. bis 28. Mai wurden abgesagt und auf den 10. bis 12. Mai 2021 neu terminiert.