- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin: die neue Folge
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
News
-
Deutschland spielt Tennis!
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutschland spielt Tennis!
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Gelebte Inklusion beim TC Rüsselsheim
Die Verantwortlichen des TC Rüsselheim haben den Winhagener Verein Rollitennis e.V. eingeladen, um im Rahmen einer Spendenübergabe Rollstuhltennistraining zu demonstrieren. Trainier Jürgen Kugler war von dem Interesse der Zuschauer hin und weg.

© Elke Kugler
Wenn Rollstuhlfahrer und Fußgänger zusammen Tennistraining haben, zusammen spielen und sich dann eben diese Fußgänger in den Sportrollstuhl setzen, um Rollstuhltennis selber auszuprobieren, dann kann man das Inklusion im Tennisverein nennen.
So und nicht anders geschieht es beim TC Rüsselsheim. Die Verantwortlichen des Vereins hatten den Windhagener Verein Rollitennis e.V. eingeladen, im Rahmen einer Spendenübergabe für einen Sportrollstuhl an Steffi Rosenthal Rollstuhltennistraining zu demonstrieren. Mit vier Spielern und Spielerinnen wurde in Trainingssequenzen gezeigt, wie Rollstuhltennis gespielt wird und wie das Spiel bzw. Training im Verein mit Fußgängern eingebunden werden kann.
Jürgen Kugler, 1. Vorsitzender und Trainer des Vereins hat schon viele solcher Aktionen be- und geleitet, doch von dem Interesse der Zuschauer und Tennisspieler war er hin und weg. Es gab keine Berührungsängste oder Hemmschwellen und alle mitgebrachten Sportrollstühle waren ständig im Einsatz. Mit sichtlichem Spaß und Freude am Sport wurde Einzel, Doppel und Mixed gespielt, wobei die Fußgänger oftmals im Sportrollstuhl eine "gute Figur" abgaben. Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, hier machten alle mit und selbst Oberbürgermeister Patrick Burghardt, der zur Spendenübergabe kam, ließ es sich nicht nehmen und schlug ein paar Bälle aus dem Sportrollstuhl heraus - und gar nicht mal so schlecht. Seine Begeisterung für diesen anspruchsvollen Sport war ihm anzumerken und der TC Rüsselsheim kann sicherlich auf seine Unterstützung zählen, wenn es um die Umgestaltung der Anlage geht, um diese für Rollstuhlsportler nutzbar zu machen.