- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Training und Ansprechpersonen

©DTB/GKS
Generell sollte es für Menschen mit Seheinschränkung in jedem Verein mit Trainer*innen möglich sein, Tennis zu lernen und zu spielen. In einem Coaching Manual der britischen ‚Tennis Foundation‘, im Blindentennis-Informationspaket der Gold-Kraemer-Stiftung oder in der DTB-Broschüre "Inklusion im Tennis umsetzen" finden Sie mehr Infos und Inspiration für Training und Verein.
Suchen Sie nach einer Gruppe, haben Sie Fragen zu Entwicklung und Training, melden Sie sich gerne beim zuständigen DTB Referenten.
Informieren Sie uns auch gerne über ihre Aktivitäten, wenn Sie bereits an einem Standort Blindentennis spielen oder anbieten!
Gelbe und schwarze Blindentennisbälle können Sie für 7 € zzgl. Versandkosten beim DTB bei Frau Louis bestellen.
Ansprechpersonen
Niklas HöfkenDTB-Referent für Inklusion und Parasport
TENNIS FÜR ALLE – Inklusives Sportprojekt der Gold-Kraemer-Stiftung |
Julia LouisDTB-Geschäftsstelle
Hallerstraße 89 |
Christiane KaplanVertretung der Aktiven in Rostock und Deutsche Vertreterin in der IBTA E-Mail: lapentti.nc@gmx.net |
Bianka GrämingVertretung der Aktiven in Berlin E-Mail: bianka04@web.de |
Christoph KärcherVertretung der Aktiven in Köln E-Mail: christoph.kärcher@outlook.com |