×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Billie Jean King Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Initiativen und Projekte
  • Inklusion
  • Para-Tennis-Blog
  • Vereinsportal
  • Deutschland spielt Tennis
  • Generali Tennis Starter
  • Inklusion
    • Aktuelles
    • Terminkalender Para-Tennis
    • Rollstuhltennis
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Breitensport- Turnierserie
      • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Blindentennis
      • Geschichte
      • Material/Regeln/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Gehörlosentennis
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Ansprechpersonen
    • Hintergrundinformationen
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Mehr zu Inklusion
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Para-Tennis-Blog
  • DTB Online-Shop
  • Tennis für Einsteiger
  • Beach Tennis
    • Was ist Beach Tennis?
    • Aktuelles
    • Turniere 2023
    • Deutsche Meisterschaften
    • Ranglisten
    • Nationalteam
      • Aktive
      • Jugend
    • Spielerrat
    • Hinweise für Turnierausrichter
    • Hinweise Platzbau
    • Broschüre Beach Tennis
    • Regeln und Ordnungen
    • Beach Tennis im Verein
  • Padel
    • Aktuelles
    • Was ist Padel?
    • Warum Padel im Tennisverein?
    • Fakten und Regeln im Padel
    • Tipps für Vereine
    • Standorte
  • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
    • Aktuelles
    • Kooperation Schule-Verein
    • Kooperation Kindergarten-Verein
    • Jugend trainiert
    • 50 Jahre Schultennis im DTB
      • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
      • Kommentare zum Jubiläum
    • Schultennisweltmeisterschaft
    • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
    • Info- & Lehrmaterial
  • Vereinssuche

Para-Tennis-Blog

Portraitfotos der vier Blogger Heike, Michael, Nick und Timo

© DTB

Tweet

Wie erleben unsere Parasportler*innen ihre Umwelt? Was verbindet sie mit dem Tennis und welchen Stellenwert hat der Sport in ihrem Leben? An dieser Stelle geben uns Athlet*innen aus den Disziplinen Rollstuhl-, Gehörlosen-, Blinden- und Tennis von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Einblicke in ihren Alltag und ihre Gefühlswelt.

Peter Böhmer: "Es war wie ein Wunder!"

©DTB

20. 2. 2023.

Durch einen DTB-Workshop ist Peter Böhmer vor einem Jahr zum Rollstuhltennis gekommen und hat sein altes Hobby neu entdeckt. Warum ihm das so viel Spaß macht und was die größte Herausforderung für ihn ist, erzählt er uns im Interview.

Marcus Laudan – vom Krankenhaus auf den Tenniscourt

© privat

8. 3. 2021.

Rollstuhltennis-Spieler Marcus Laudan wurde ebenso wie sein Zwillingsbruder Max mit einer Knochenwachstumsstörung geboren. Mit seiner persönlichen Geschichte will Marcus Laudan andere inspirieren und ihnen Mut machen Tennis zu spielen. 

Katharina Krüger: Meine Zeit bei den Paralympics

© Claudio Gärtner

10. 9. 2021.

Rollstuhltennisspielerin Katharina Krüger konnte mit der Teilnahme in Tokio bereits an ihren vierten Paralympics teilnehmen. Nun blickt sie mit zwei Wochen Abstand auf das Event zurück und berichtet über ihre Erfahrungen und Besonderheiten vor und während des Turniers.

Urs Breitenberger: Meine Tennis-Geschichte

© imago/Marcel Lorenz

10. 9. 2021.

Urs Breitenberger ist taub. Über den Tennissport hat er viele besondere Momente erlebt und tolle Menschen kennengelernt. Eigentlich war er anfangs fußballbegeistert, doch in seinem Verein wurde Inklusion nicht gelebt, wie der 33-Jährige in seinem Blogeintrag schreibt. 

Steffen Sommerfeld: Meine Zeit bei der World Team Cup-Quali

© DTB

10. 6. 2021.

Anfang Mai waren drei deutsche Mannschaften nach Portugal gereist, um an der Qualifikation für den World Team Cup im Rollstuhltennis teilzunehmen. Athlet Steffen Sommerfeld blickt mit etwas Abstand auf die Turnierwoche zurück.

John Brendahl: Mein Tag beim DTB-Dreh

© DTB

10. 6. 2021.

Wenn John Brendahl Rollstuhltennis spielt, sind eigentlich keine Kameras auf ihn gerichtet. Beim Dreh für das neue DTB-Sportabzeichen in Köln war das anders. Von seinen Erfahrungen am Drehtag berichtet der 12-Jährige im neuen Blogeintrag.

Charlotte Schwagmeier: Ein Brand in der Tennishalle

© Claudio Gärtner

In dieser Ausgabe berichtet die 21 Jahre alte Blindentennis-Weltmeisterin Charlotte „Lotty“ Schwagmeier von dem katastrophalen Brand, der ihr Trainingszentrum in Löhne zerstört hat und bittet um Unterstützung bei der Wiederbeschaffung von Trainingsmaterialien.

Ela Porges: Coole Leute und Hammertennis in Leverkusen

© Stefan Brendahl

„Eigentlich wollten wir ja an diesem Wochenende in den Urlaub an die Ostsee fahren. Wegen Corona wurde der Termin verschoben, und wir mussten umbuchen“, erzählt die 13-Jährige Ela Porges aus Seeheim an der Bergstraße in ihrem Blog zu den Deutschen Meisterschaften in Leverkusen, wo sie die Jugend-Konkurrenz gewann.

Katharina Krüger: Schwierige Rückkehr auf die Rollstuhltennis-Tour

© Claudio Gärtner

Sieben Monate Turnierpause musste Katharina Krüger überstehen, ehe sie im September erstmals wieder an einem internationalen Tennisturnier teilnehmen konnte. „Doch den Turnieralltag, wie wir ihn bislang kannten, gibt es seither nicht mehr“, sagt die deutsche Top-Spielerin und schildert im Blog ihr neues Tennisleben unter Corona-Bedingungen.

Chris Kaplan: „Das akustische Tenniserlebnis war einmalig“

© Gold-Kraemer-Stiftung

Schon zum fünften Mal besuchte Christiane, kurz: Chris Kaplan das Tennisturnier am Rothenbaum. „Man kann auf Sand sehr gut vernehmen, ob ein Ball mit Schnitt oder glatt gespielt wird.“ Dass Chris blind ist, hindert sie nicht daran, mit Begeisterung Tennis zu schauen. Im Blog berichtet sie von ihrem Tag bei den Hamburg European Open.

Sophie Rensmann: Abenteuer in Abu Dhabi

© DTB

„Die Eröffnungsfeier und die Schlussfeier waren toll. Und ich habe dort auch bei Flutlicht gespielt. Am meisten habe ich mich über die Bronzemedaille gefreut und die Siegerehrung“, erinnert sich Sophie Rensmann an ihre aufregende Reise zu den Weltspielen von Special Olympics nach Abu Dhabi. In ihrem Blogbeitrag berichtet Sophie außerdem von ihrem Tennistraining.

Britta Wend: Die alte Liebe Tennis neu entdeckt

© DTB

„Dass es Rollstuhltennis gibt, wusste ich schon länger und nach meinem Unfall war mir auch relativ schnell klar, dass diese Sportart eine super Option für mich ist“, sagt Britta Wend. Die 24-Jährige Sportstudentin hat den Tennissport für sich neu entdeckt und schätzt neben der sportlichen Herausforderung besonders das Gemeinschaftsgefühl. Mehr in ihrem Blogbeitrag. 

  • 1
  • 2
Zurück nach oben
Rollstuhltennis Spielerin macht das Tennis-Sportabzeichen
Banner_Warum TfA
Banner_Gold-Kraemer-Stiftung_gr.Rand
Banner_ottobock_gr.Rand
ZFOS
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren