- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
DTB Vereins-Benchmarking: Neue Chancen für euren Verein!
Tennisvereine müssen sich in der heutigen Zeit ständig neuen Herausforderungen stellen. Durch den Boom in de Fitnessbranche und der Versportlichung der Gesellschaft stehen die Vereine oft vor der Herausforderung, potentiellen Mitgliedern die Vorteile des Vereinslebens gegenüber kommerziellen Anbietern aufzuzeigen. Durch das DTB Vereins-Benchmarking haben Vereine die Möglichkeit die Stärken und Schwächen ihres Vereins zu analysieren. So können Vereine ein optimales Angebot für ihre Mitglieder entwickeln und in der Gesellschaft weiterhin einen festen Stellenwert einnehmen.

© DTB
Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
Das DTB Vereins-Benchmarking bietet den Tennisvereinen die Möglichkeit zur individuellen Selbstanalyse. So können Stärken und Schwächen des Vereins sichtbar gemacht werden, indem dieser mit umliegenden und ähnlichen Vereinen im Detail verglichen wird.
Das DTB Vereins-Benchmarking besteht aus zwei Analysebausteinen, die aufeinander aufbauen:
1. Quick-Check:
Der Quick-Check ist eine Kurz-Analyse der Vereinsdaten im Vergleich mit ähnlichen und umliegenden Vereinen. Er resultiert aus einer automatisierten Analyse der an den Landesverband gemeldeten Vereinsdaten, wie Mitgliederzahlen und deren Altersstruktur oder Anzahl der Mannschaften. Diese werden übersichtlich aufbereitet und mit den Daten von Vereinen in der Umgebung und ähnlich strukturierten Vereinen verglichen.
2. Detail-Analyse:
Die Detail-Analyse baut auf den Quick-Check auf und befasst sich im Detail mit Fragestellungen zu folgenden Themenbereichen:
- Strategie
- Mitglieder
- Sportangebot
- Soziales Angebot & Vereinsleben
- Personal/Ehrenamt
- Infrastruktur,
- Finanzen
- Marketing & Kommunikation
Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
Das DTB Vereins-Benchmarking ist als ein neues Modul im Bereich der Spielbetriebs- und Vereinsadministration des jeweiligen Landesverbands (nu-Plattform) angelegt. Als Verein seid ihr bereits bei der nu-Plattform registriert und habt einen individuellen Zugang.
Die Daten werden im Rahmen des DTB Vereins-Benchmarkings anonym verarbeitet. Für den vereinseigenen Benchmark werden Ihre Vereinsdaten individuell ausgewertet und anschließend dem Ansprechpartner eures Vereins per E-Mail zugesendet.
>>> Hier geht es zu eurem Login.<<<
Mit dem Online-Vereinsanalyse-Tool DTB Vereins-Benchmarking unterstützen der Deutsche Tennis Bund und seine 17 Landesverbände die Vereine aktiv, gestärkt in die Zukunft zu gehen. Alle Tennisvereine in Deutschland haben die Möglichkeit, ihren Verein kostenfrei zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen. Macht euren Verein fit für die Zukunft!
Hier geht es zu den Ansprechpartnern de Landesverbände.