- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Das bietet die Vereins-Toolbox: Instagram-Tipps für euren Verein
Instagram ist die Social Media Plattform zur Zeit. Viele Tennisclubs haben auch heute schon eine eigene Präsenz in dem Netzwerk. Wir haben für euch ein paar Tipps & Tricks zu Instagram zusammengestellt, mit denen ihr Instagram mit wenig Aufwand auch für euch nutzen könnt.

© DTB
Unsere Instagram-Anleitungen unterstützen euren Verein
„(Bewegt-)Bilder sagen mehr als tausend Worte”, das könnte man als Motto von Instagram formulieren. Auf der Social Media Plattform könnt ihr euren Verein kreativ und mit hoher Frequenz über Bilder und Video präsentieren und so einen Einblick in euer Vereinsleben geben. So könnt ihr:
- durch Bilder und Videos in Echtzeit über euer Vereinsleben oder die Aktion „Deutschland spielt Tennis” berichten
- Interessierte in einer jungen Zielgruppe auf euren Verein aufmerksam machen und so eure Bekanntheit steigern und neue Mitglieder gewinnen
- gezielt tennisinteressierte Menschen aus eurer Region ansprechen
- die Story-Funktion nutzen, um kreative Einblicke in euren Alltag zu geben
- Euch als modernen und zeitgemäßen Verein präsentieren
Instagram als digitales Fototagebuch eures Vereins
Das vielleicht wichtigste Feature auf Instagram ist die Story-Funktion. Instagram Stories bieten euch Platz für kreativen Spielraum: Nehmt eure Follower mit zur nächsten Mitgliederversammlung, zu einem Spieltag oder gebt ihnen spannende Einblicke in den Alltag eures Vereins. Die Kurzlebigkeit der Stories bietet euch die Möglichkeit kleine Geschichten zu erzählen, die 24 Stunden auf eurem Profil zu sehen sind. Zudem können gelungene oder wichtige Stories als Highlights in eurem Profil gespeichert werden und sind so dauerhaft sichtbar.
Wie ihr Beiträge und Stories erstellt, zeigen wir euch in unserer digitalen Toolbox unter dem Thema Instagram. Hier geht es zur Toolbox. Das gesamte Dokument findet ihr hier. Schaut mal rein.
Ausführliche Anleitungen zum Umgang mit Instagram findet ihr in unseren Instagram-Leitfäden für Anfänger und Fortgeschrittene. Lasst euch inspirieren.