- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Der DTB ist ab sofort auf LinkedIn
Ab sofort ist der Deutsche Tennis Bund mit einem eigenen Profil auch bei LinkedIn vertreten. Mit der Präsenz auf diesem sozialen Netzwerk möchte der Dachverband die Kommunikation mit Partnern, Mitarbeiter*innen und künftigen Arbeitskräften weiter intensivieren.

© DTB/LinkedIn
Seit dem 26. Januar ist der DTB auf dem weltweit größten Berufsnetzwerk unterwegs und kommuniziert direkt mit Brachen-Expert*innen, Entscheidungsträger*innen und Berufsanwärter*innen. Damit werden die B2B-Kommunikation und die Mitarbeiterakquise in Zukunft intensiviert und ausgeweitet.
Neben Facebook, Instagram und Twitter ist LinkedIn das mittlerweile vierte soziale Netzwerk, über das der Dachverband kommuniziert, wobei sich die Inhalte auf den Plattformen unterscheiden. Folgen Sie dem DTB auf LinkedIn und verpassen Sie ab sofort keine Neuigkeiten rund um den Verband.