- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Duo Notter und Ringlstetter verteidigt Titel in Burladingen
Hamburg – Mit insgesamt sechs Spielern aus den Top 100 der ITF Beach Tennis-Weltrangliste waren die Beach Tennis Open Burladingen am 23. und 24. August auch in diesem Jahr sehr gut besetzt. Bei den Herren setzten sich mit Tobias Notter und Benjamin Ringlstetter die deutschen Titelverteidiger durch, bei den Damen gelang der Deutschen Tanja Jenter und ihrer schweizerischen Partnerin Laura Galli mit dem Sieg bei dem Turnier des DTB Beach Tennis Circuit eine kleine Sensation.

© Alexander Bailer
In der Herrendoppel-Konkurrenz waren acht Teams in zwei Gruppen an den Start gegangen, bei denen Tobias Notter und Benjamin Ringlstetter sowie Kevin Fischer und Noah Maertens aus Belgien als die jeweiligen Sieger hervorgingen und im Finale aufeinander trafen. Dieses dominierten die Deutschen deutlich und schafften mit einem 6:3, 6:2 die Titelverteidigung.
In der Damendoppel-Konkurrenz traten vier Teams an – ins Finale zogen das deutsche Duo Carina Blank und Katarina Mecner sowie die Burladinger Lokalmatadorin Tanja Jenter mit Partnerin Laura Galli ein. Das deutsch-schweizerische Duo galt eigentlich als „Underdog“ dieser Partie – ist doch Carina Blank die aktuelle Nummer 27 der Welt – konnte sich aber dennoch mit einem souveränen 6:2, 6:1 durchsetzen und so den Titel sichern.