- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Maraike Biglmaier: „Unser Ziel ist das Halbfinale“
Hamburg – Vom 12. bis 17. Juli findet in Moskau die Beach Tennis Team-Weltmeisterschaft statt. Die deutschen Farben werden dabei von der Weltranglisten-Zweiten Maraike Biglmaier sowie Dorothee Berreth, Nils Muschiol, Benjamin Ringlstetter und Oliver Munz vertreten. Im Interview spricht die 28-jährige Biglmaier über das anstehende Event und verrät, wie es ihr nach ihrer Operation am Handgelenk geht.

© Maraike Biglmaier
DTB: Sie wurden kürzlich operiert und mussten einige Wochen pausieren. Wie geht es Ihnen jetzt? Sind Sie wieder bei 100 Prozent?
Maraike Biglmaier: „Ich wurde im Juni am Handgelenk operiert und anfangs sah auch alles noch ganz gut aus. Vor circa einer Woche habe ich aber eine Entzündung in der Sehne bekommen, das war natürlich ein kleiner Rückfall. Seitdem läuft es leider nicht so, wie ich mir das wünsche und ich konnte deshalb mein erstes Turnier nicht durchspielen. Ich weiß daher noch nicht ganz genau, ob ich bei der Team-WM aktiv spielen kann. Die Turniere danach habe ich bereits abgesagt – unter anderem auch die Einzel-Weltmeisterschaften. Ich muss nochmal eine Pause einlegen und mit Reha versuchen, wieder einsatzfähig zu sein. Insofern versuche ich, mein Team so gut es geht in Moskau zu unterstützen.“
DTB: Vergangenes Jahr haben Sie die Team-WM mit einem hervorragenden fünften Platz abgeschlossen. Was ist in diesem Jahr Ihr Ziel?
Maraike Biglmaier: „Der fünfte Platz letztes Jahr war ein sehr gutes Ergebnis und das peilen wir auch dieses Jahr wieder an. Als Ziel haben wir uns das Erreichen des Halbfinals gesteckt. Dabei hatten wir aber natürlich fest mit meinem Einsatz gerechnet. Mit einer Person weniger in die WM zu starten, ist schwierig, aber ich hoffe natürlich, dass ich das eine oder andere Match voll durchspielen kann. Die Top Acht wollen wir aber auf jeden Fall schaffen!“
DTB: Erstmals nimmt auch ein deutsches U14 Team an der WM teil. Sie werden die Nachwuchstalente betreuen – wie gehen Sie diese neue Rolle an?
Maraike Biglmaier: „Meine neue Aufgabe gefällt mir wirklich gut! Ich liebe nicht nur Beach Tennis, sondern liebe es auch, wenn Kids die Sportart betreiben und dann auch noch so viel Engagement dabei zeigen. Ich freue mich darauf und ich hoffe, dass wir die Vier gut ins internationale Beach Tennis einführen können.“
Mehr Informationen unter www.dtb-tennis.de/beachtennis.