- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Per Kurznachricht den Verein organisieren: Deshalb solltet ihr WhatsApp nutzen
Die mobile Nachrichten-App (Instant-Messenger) kennt ihr alle. Ihr könnt unkompliziert Nachrichten (Bilder, Videos, Text- und Sprachnachrichten) mit anderen Nutzern in Sekundenschnelle austauschen. Wir haben für euch ein paar Tipps & Tricks zu Whatsapp zusammengestellt, damit ihr dieses Medium mit wenig Aufwand optimal für euren Verein nutzen könnt

© DTB
Durch WhatsApp erhaltet ihr und eure Mitglieder die Möglichkeit wichtige Informationen zu „Deutschland spielt Tennis“-Aktionen und zu vielen weiteren wichtigen Themen, schnell und unkompliziert zu teilen. Des Weiteren haben eure Mitglieder die Chance sich auf kürzestem Weg zu informieren, sich gegebenenfalls selbst einzubringen und Freunde sowie Bekannte zu den Aktionen einzuladen.
Folgende Informationen können Vereine zum Beispiel in WhatsApp-Gruppen teilen:
- Ankündigung von Veranstaltungen/wichtigen Terminen (Mitgliederversammlung, Weihnachtsfeier, Vereinsmeisterschaft, Spieltag)
- Ergebnisticker und Informationen zu Spieltagen
- Bekanntgabe von Personalien (z.B. Vertragsverlängerungen, neue Übungsleitungen, neuer Vereinsvorstand)
- News von der Anlage
Neben einer WhatsApp-Gruppe des Vereins kann es auch hilfreich sein, spezifische Gruppen bei WhatsApp anzulegen. Dazu gehören Trainingsgruppen eurer Trainer oder etwa Teamgruppen bei Medenspielen. Die Gruppen eignen sich ideal zum:
- Austausch mit dem Trainer/Übungsleiter (z.B. den Ausfall/Verlegung von Trainingszeiten/Spielterminen bekanntgeben/koordinieren)
- Trainingszeiten koordinieren
- Austausch von Fotos, Videos und Audiodateien innerhalb der Gruppe
- Austausch von Ergebnissen der Medenspiele
- Austausch von Ansetzungen für die Medenspiele
In unserer digitalen Toolbox haben wir alle wichtigen Punkte zu WhatsApp zusammengefasst. Schaut einfach mal rein!
Einen Auszug aus dem Bereich WhatsApp findet ihr hier.