• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
        • Themenmonat Nachwuchs & Förderung
        • Themenmonat Training & Ausbildung
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Bundesstützpunkt Hannover
        • Bundesstützpunkt Kamen
        • Bundesstützpunkt Oberhaching
        • Bundesstützpunkt Stuttgart
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis 2021
      • Ansprechpartner
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2021
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Initiativen und Projekte
  • News
  • „Weil es einfach nur Vo...
  • DTB Vereins-Benchmarking
    • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
    • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
    • Ansprechpartner
  • Deutschland spielt Tennis
    • Anmeldung 2021
    • Warum mitmachen?
      • News zur Aktion
    • Vereinspaket
    • Vereinsverlosung
    • Materialien und Hilfestellungen
      • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
      • Neue Mitglieder gewinnen
    • Kommunikationsmaterialien
      • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
      • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
      • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
      • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
      • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
      • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
    • Tennisvereine in Deutschland 2020
    • Kontakt
    • Gewinnspiel
    • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
    • Generali bewegt Deutschland
    • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
  • News
  • Ehrenamt
    • Fortbildungsangebote
    • Vereinsmanager
  • DTB Tennis-Sportabzeichen
  • Tennis Lernen
    • Methodische Grundlagen
    • Talentinos - Kinder und Jugendliche
      • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
      • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
      • Talentinos Vereine in Deutschland
    • Tennis 10s - Kinder
    • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
  • Inklusion
    • Aktuelles
    • Terminkalender Para-Tennis 2021
    • Ansprechpartner
    • Hintergrundinformationen
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Mehr zu Inklusion
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Para-Tennis-Blog
    • Rollstuhltennis
      • Deutsche Meisterschaften
      • Breitensport- Turnierserie
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
    • Blindentennis
      • Geschichte
      • Material/Regeln/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpartner
    • Gehörlosentennis
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
    • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
      • Geschichte
      • Regeln/Material/Klassifizierung
      • Training und Ansprechpersonen
  • Schule & Tennis
    • Schule & Verein
    • 50 Jahre Schultennis im DTB
      • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
      • Kommentare zum Jubiläum
    • Jugend trainiert
    • Schultennisweltmeisterschaft
    • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
    • Kindergarten & Verein
    • Info- & Lehrmaterial
    • Schultennis-Set
  • Gleichstellung/ Chancengleichheit
  • Beach Tennis
    • Was ist Beach Tennis?
    • Turniere 2021
    • Deutsche Meisterschaften
    • Ranglisten
    • Nationalteam
      • Aktive
      • Jugend
    • Spielerrat
    • Hinweise für Turnierausrichter
    • Hinweise Platzbau
    • Beach Tennis Equipment
    • Broschüre Beach Tennis
    • Regeln und Ordnungen
  • Padel Tennis
    • Tipps für Vereine
    • Standorte
    • Fakten und Regeln im Padel
  • Vereinsservice

„Weil es einfach nur Vorteile gibt.”: „Deutschland spielt Tennis“ beim SV Rosellen

Von Deutscher Tennis Bund 27. 8. 2020.

„Deutschland spielt Tennis” unterstützt Tennisvereine landesweit bei der Kommunikation ihrer Aktionen. In den kommenden Newslettern werfen wir regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen eines „Deutschland spielt Tennis”-Vereins. Los geht es mit dem SV Rosellen aus Neuss.

SV Rosellen

© SV Rosellen

Tweet

Im Interview spricht Lennart Meier – seit drei Jahren Pressewart und Medienbeauftragter der Tennisabteilung des Vereins und Mannschaftsführer der 1. Herren – über diese ungewöhnliche Saison und warum der SV Rosellen seit dem letzten Jahr begeistert an „Deutschland spielt Tennis” teilnimmt.

 

„Weil es einfach nur Vorteile gibt!”

Der SV Rosellen ist ein Verein aus Neuss mit fast 330 Mitgliedern in der Tennissparte. Seit 2019 ist der Club bei „Deutschland spielt Tennis” dabei. Lennart Meier, Pressewart und Medienbeauftragter der Tennisabteilung, hat mit uns über „Deutschland spielt Tennis” und den Umgang seines Vereins mit Corona gesprochen.

„Der SV Rosellen ist seit 2019 bei „Deutschland spielt Tennis” dabei und ein begeisterter Teilnehmer. Die Aktion ist für uns eine wunderbare Möglichkeit, auf unsere Tennisabteilung aufmerksam zu machen. Dabei helfen uns die kostenlosen Onlinegrafiken mit teilweise markanten Sprüchen sowie Flyer und Werbeplakate. Gerade in diesem Jahr ist mit Angelique Kerber auch ein sehr authentisches und sympathisches Gesicht des Tennissports dabei. Für uns sind die Infomaterialien des Verbandes für die Vereine nützliche Ratgeber und eine Vergewisserung, ob man bisher das Optimum aus seinem Verein herausgeholt hat”, berichtet uns Lennart zu Beginn des Gesprächs. In unserem Austausch mit Lennart wird immer wieder deutlich, dass „Deutschland spielt Tennis” für den SV Rosellen ein Weg ist, um auf den Verein aufmerksam zu machen:

 

„Bei uns läuft viel über die digitalen Kanäle”

Frage: Wie kommuniziert der SV Rosellen seinen Verein und seine Aktionen?

Lennart: „Wir haben einen Facebook-Account, einen Instagram-Account, verschicken monatlich einen Newsletter und informieren natürlich auch über die Homepage. Auf Instagram posten wir vorwiegend die „Deutschland spielt Tennis”-Grafiken und anstehende Veranstaltungen mit den zugehörigen Hashtags. Es läuft bei uns sehr viel über die digitalen Kanäle, hier posten wir viele Bilder und Videos von Aktionen. Das alles ergänzt die Kommunikation vor Ort, die natürlich immer noch am wichtigsten ist.”

 

Frage: Hat sich durch den Aktionstag im Jahr 2019 eure Mitgliederzahl erhöht?

Lennart: „Ja, absolut! Wir haben den Aktionstag gleichzeitig mit der Saisoneröffnung umgesetzt und auch ein kostenloses Probetraining angeboten. Das ist sehr gut angenommen worden. Wir haben rund 20 Neumitglieder gewinnen können.”

Auch in diesem Jahr hat sich der Verein direkt im Februar für “Deutschland spielt Tennis” angemeldet. Der Grund dafür ist laut Lennart einfach: „Weil es einfach nur Vorteile gibt. Gerade die Infomaterialien können jeden Verein besser machen. Es ist wirklich gut investierte Zeit, ein paar Minuten diese Infobroschüren durchzulesen, weil damit im Endeffekt deutlich mehr Zeit im Laufe der Saison gespart wird.”

Der für den April geplante Aktionstag musste aufgrund von Corona allerdings abgesagt werden, trotzdem hat der SV Rosellen einige Aktionen umgesetzt:

 

„Ein großer Finaltag sorgt für einen gelungenen Saisonabschluss”

Frage: Welche Aktionen hat dein Verein denn trotz Corona umsetzen können?

Lennart: „Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden finden dieses Jahr auch trotz Corona über einen Zeitraum von drei Monaten bei uns statt. Am 26. September gibt es dann den großen Finaltag, womit wir für einen gelungenen Abschluss sorgen wollen. Das ist für uns auch der große Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“, zu dem interessierte Besucher herzlich eingeladen sind. Unsere Tennisschule organisierte in der ersten und letzten Ferienwoche ein Trainingscamp für die Jugend und ein Hobbyturnier für Freizeitsportler gab es auch noch. Insgesamt, und darüber sind wir sehr froh, konnten wir circa 90 % des Vereinslebens auch während Corona beibehalten. Das gesellige Beisammensein konnte bei gutem Wetter und natürlich unter Einhaltung des Mindestabstandes trotzdem erfolgen.”

 

Frage: Gab es durch Corona spürbare Veränderungen im Verein?

Lennart: „Generell kann gesagt werden, dass unsere Mitglieder eine großartige Reaktion und viel Verständnis für die aktuelle Situation gezeigt haben. Die Krise hat unser Vereinsleben eher gestärkt. Wir haben viel positives Feedback erhalten. Bei den Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden gibt es so viele Anmeldungen wie nie zuvor – rund ein Viertel aller Mitglieder nehmen teil. Dazu kommt, dass sich die Mannschaften verstärkt eingebracht und ihre Verbundenheit gezeigt haben. Gefühlt ist die Anlage noch besser besucht als vor der Corona-Zeit.”

 

Frage: Wie hast du es empfunden, dass „Deutschland spielt Tennis” verlängert wurde und wie findest du die neuen Materialien und Sprüche?

Lennart: „Das fand ich sehr gut. Mir hat auch die Reaktion meines Landesverbandes und des DTBs auf die Corona-Pandemie mit den Sprüchen auf den Plakaten sehr gut gefallen. Diese haben wir direkt genutzt. Durch die Verlängerung hat man uns den Druck genommen, weil wir so besser planen konnten und nicht in irgendeinem extrem kurzen Zeitraum etwas auf die Beine stellen mussten.”

 

Frage: Gibt es bestimmte Personen, denen du in diesem schwierigen Jahr danken würdest?

Lennart: „Auf den Sport bezogen sollte man zweifelsohne den Ehrenamtlichen in den Vereinen danken. Sie mussten sich in letzter Zeit viel mit Themen auseinandersetzen, die wenig mit ihrer eigentlichen Sportart zu tun haben, um die Gesundheit ihrer Mitglieder zu garantieren. Man hat gesehen, dass wir in Deutschland ein sehr starkes Vereinsleben haben.”

 

„Wer noch nicht im Tennisverein ist, der verpasst was”

Zum Abschluss des Gesprächs betont Lennart das Schöne am Tennisspielen im Verein: „Wer noch nicht im Tennisverein ist, der verpasst was. Neben den positiven Effekten für die mentale und körperliche Fitness ist Tennis ein sehr geselliger Sport, was man auf den ersten Blick vielleicht nicht glauben mag. Aber es gibt viel Austausch mit anderen Menschen und man lernt viele neue Leute aller Altersklassen kennen.”

2021 ist der SV Rosellen übrigens auf jeden Fall wieder bei „Deutschland spielt Tennis” dabei.

Zurück nach oben
DST_Anmeldung 2021
DST_Informiere dich hier
Banner Vereinsbenchmarking
Banner_Was heißt TfA
Talentinos
Generali Button neutral 300 x 150
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter