- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
Friederike Sowislo: „Mehr Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag"
„Das Ressort Schultennis im DTB auf der einen Seite und die Deutsche Schulsportstiftung auf der anderen sind zwei Einheiten, die über die letzten 50 Jahre zusammengefunden haben und inzwischen eng zusammenarbeiten. Für den außerunterrichtlichen Schulsport, für dessen Förderung die DSSS verantwortlich zeichnet, war die Gründung des Ressorts eine Bereicherung", sagt Friederike Sowislo von der DSSS.

© Friederike Sowislo
Im Schuljahr 2019/2020 feierte die Deutsche Schulsportstiftung das 50jährige Jubiläum des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics": Im Herbst 1969 fand das erste Bundesfinale im Berliner Olympiastadion in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik statt. Im Jahr darauf wurde innerhalb des Deutschen Tennis Bundes (DTB) das Ressort Schultennis gegründet – und blickt dementsprechend ebenfalls auf eine bereits 50jährige Historie zurück.
Das Ressort Schultennis im DTB auf der einen Seite und die DSSS auf der anderen sind zwei Einheiten, die über die letzten 50 Jahre zusammengefunden haben und inzwischen eng zusammenarbeiten. Für den außerunterrichtlichen Schulsport, für dessen Förderung die DSSS verantwortlich zeichnet, war die Gründung des Ressorts eine Bereicherung; so haben sich mit der Unterstützung des Fachressorts zahlreiche Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen entwickelt und seit 1986 gehört Tennis zum Standardprogramm des Bundeswettbewerbs.
Die enge Verzahnung des Ressorts mit der DSSS zeigt sich vor allem in der Ausrichtung der Bundesfinalveranstaltungen in Berlin, bei denen der DTB durch den Bereich Schultennis maßgeblich mit der Organisation betraut ist. Personell war hier über Jahre ein eingespieltes Team im Einsatz, von dem sich ein Teil 2019 in den Ehrenamts-Ruhestand verabschiedet hat. Mit Christian Efler, Referent für Schultennis im DTB, ist eine Konstante geblieben, die die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Zukunft verlässlich sicherstellen wird.
Das Jubiläumsjahr sowohl des Bundeswettbewerbs als auch des Ressorts Schultennis verläuft aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch COVID-19 sicherlich anders als geplant. So musste neben vielen anderen Veranstaltungen das Bundesfinale Herbst in diesem Jahr abgesagt werden. Weil auch der Schulsport in den vergangenen Wochen zu kurz kam, setzt die Deutsche Schulsportstiftung mit einem deutschlandweiten Aktionstag dezentral an den Schulen am 30. September 2020 ein Zeichen für Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag. Ein Ziel, für das sich die Deutsche Schulsportstiftung wie gewohnt gemeinsam mit dem Partner DTB einsetzen wird.
Friederike Sowislo, Geschäftsführerin der Deutschen Schulsportstiftung