• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
        • Themenmonat "Der DTB"
        • Themenmonat Kommunikation
        • Themenmonat Nachwuchs & Förderung
        • Themenmonat Training & Ausbildung
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
    • Olympische und Paralympische Spiele in Tokio
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
      • Infos zum Tennis-Wettbewerb
      • Deutsche Teilnehmer*innen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Bundesstützpunkt Hannover
        • Bundesstützpunkt Kamen
        • Bundesstützpunkt Oberhaching
        • Bundesstützpunkt Stuttgart
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • DTB-Kongresse
      • Int. DTB Tenniskongress
        • Kongressnews
      • DTB Sommerkongress
        • Kongressnews
        • Sommerkongress: Key Facts
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2021
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • Generali Tennis Starter
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
      • Materialien für die Durchführung
      • Kommunikationsmaterialien
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis 2021
      • Ansprechpartner
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2021
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Jugend und Förderung
  • Aktuelle Meldungen
  • Deutsche Jugendmeistersc...
  • Aktuelle Meldungen
  • Bundestrainer
  • DTB-Kader
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Förderung
    • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • DTB Talent Cup
    • DTB-Konditionstest
  • Jugendnationalmannschaft
  • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
  • Turniere
    • DTB U12 Turnierserie
    • Turniersuche

Deutsche Jugendmeisterschaften: Spannende Matches und strahlende Sieger

Von Isabelle Chlosta 11. 6. 2014.

Ludwigshafen – Die Nationalen Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Tennis Bundes (DTB) sind traditionell einer der Höhepunkte im Turnierkalender des Tennisnachwuchses. Auch in diesem Jahr haben sich auf der Anlage des BASF TC Ludwigshafen wieder die vielversprechendsten Talente aus dem gesamten Bundesgebiet gemessen. Gespielt wurde in den drei Altersklassen U16, U14 und U13.

Tweet

Den Zuschauern in Ludwigshafen wurden in der neu geschaffenen Altersklasse U13 hochklassige Matches geboten. Bei den Juniorinnen setzte sich am Ende Julia Marzoll (TC BW Duderstadt/NTV) durch. Sie bezwang Santa Strombach (LTTC RW Berlin/TVBB) mit 0:6, 6:3, 6:2. Die ungesetzte Strombach hatte in der Vorschlussrunde überraschend die topgesetzte Favoritin Luisa Meyer auf der Heide (TC BW Halle/WTV) mit 7:6, 7:6 ausgeschaltet. Den Titel bei den Junioren sicherte sich Justin Schlageter (Tennisclub Dogern/BAD) mit einem 6:1, 4:6, 6:4 über Osman Torski (TSV Marzahner Füchse/TVBB).

Auch in der Altersklasse U14 ging es spannend zur Sache: Bei den Mädchen überraschte Sofia Markova (CaM Nürnberg/BTV) mit einem Halbfinal-Sieg gegen die an Nummer eins gesetzte Irina Cantos Siemers (TC BW Vaihingen-Rohr/WTB). Den Titel musste sie dann jedoch Emily Seibold (TC BW Vaihingen-Rohr/WTB) mit 6:2, 6:1 überlassen. Auch die Junioren-Konkurrenz war fest in württembergischer Hand. Nico Hornitschek (TV Reutlingen/WTB) setzte sich in einem umkämpften Finale mit 3:6, 6:3, 7:6 gegen Fabian Penzkofer (TC TP Herrsching/BTV) durch.

Auch wenn es nur ein kleiner Trost sein konnte: Penzkofer erhielt nach dem verlorenen Finale den „Fairplay Award“ der BASF SE für sein vorbildliches Verhalten – er hatte im Matchverlauf mehrere Matchbälle vergeben und eine hohe Führung verspielt – in der Niederlage.

Bei den Wettbewerben der Altersklasse U16 triumphierten am Ende jeweils die an Nummer zwei gesetzten Akteure. Bei den Mädchen war das Katharina Gerlach (Rochusclub Düsseldorf/TVN), die sich bei sengender Hitze auf dem Center Court mit 6:3, 7:6 gegen Anna Gabric (TC Konstanz/BAD) behaupten konnte. Gabric hatte tags zuvor mit Lena Rüffer (Berliner Sport-Verein 1892/TVBB) die Topgesetzte aus dem Turnier geschlagen. Bei den Junioren hätte es fast eine große Sensation gegeben: Der erst 13 Jahre alte Rudolf Molleker (Sutos 1917/TVBB) war mit einer DTB-Wildcard an den Start gegangen und mischte das Feld, beispielsweise mit seinem Erstrundenerfolg über den an Nummer eins gesetzten Louis Weßels (Tennispark Versmold/WTV), gründlich auf. Im Finale zeigte sich dann jedoch sein Gegner Daniel Altmaier (TC BW Kamp-Lintfort/TVN) von seiner besten Seite und holte sich den Titel mit 6:3, 6.3.

Beachtung fand auch die Leistung des 14 Jahre alten Wildcard-Starters Nicola Kuhn (BASF TC Ludwigshafen/RLP). Der Lokalmatador hatte ebenso wie Molleker eine Wildcard für die U16-Konkurrenz erhalten und gewann seine Auftaktpartie gegen Simon Junk (SC Marpingen Alsweiler/STB). Im Anschluss musste er sich jedoch dem späteren Sieger Daniel Altmaier beugen.

„Die Zuschauer haben hier bei bestem Wetter fünf Tage lang hochklassiges Tennis und spannende, enge Matches gesehen. Es ist deutlich geworden, dass wir in Deutschland zahlreiche vielversprechende Talente haben, die uns sicherlich noch viel Freude machen werden. Die kürzlich beschlossenen Änderungen mit der Einführung der U13-Konkurrenz sowie der Fokussierung auf die nationale Rangliste als einziges Zulassungskriterium haben für eine höhere sportliche Qualität und einen harmonischeren Ablauf der Veranstaltung gesorgt. Ein großes Dankeschön gebührt dem BASF TC Ludwigshafen für eine erneut perfekte Ausrichtung und dem Hauptsponsor BASF SE. Der Konzern hat sein Engagement für die Meisterschaften nicht nur fortgeführt, sondern in diesem Jahr auch in vielen Bereichen für eine weitere Qualitätssteigerung gesorgt. Auch dem offiziellen Ballpartner Tretorn und dem gastgebenden Tennisverband Rheinland-Pfalz möchte ich im Namen des Deutschen Tennis Bundes danken. Es waren einmal mehr gelungene Meisterschaften, und wir alle freuen uns bereits jetzt auf das kommende Jahr“, so das Fazit von DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider.

„Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2014 auf der Anlage des BASF Tennisclub in Ludwigshafen waren ein voller Erfolg. Die gute Organisation des Turniers wurde auch von den Spielerinnen und Spielern gelobt. So ist der BASF TC mit den vielen Plätzen, der parkähnlichen Anlage und einer Tennishalle als Verpflegungsort ein optimaler Austragungsort für solch ein großes Turnier. Gerade an den ersten Tagen des Turniers konnten die Veranstalter eine große Zuschauerzahl verzeichnen“, resümierte Frank Stauder. Der Präsident des ausrichtenden BASF TC Ludwigshafen freute sich zudem über die große Beachtung des Turniers in der Öffentlichkeit. „Auch die Tennis-Prominenz wirft jedes Jahr gerne ein Auge auf die talentierten jungen Spielerinnen und Spieler. So waren in diesem Jahr unter anderem Carl-Uwe Steeb, Anke Huber, Dirk Dier und Philipp Petzschner auf der Anlage zu Gast. Vor allem die Jugendlichen in den U16 Konkurrenzen zeigten beeindruckendes, druckvolles Tennis und gerade die beiden U14 Spieler Nicola Kuhn und Rudolf Molleker, die in der U16 Konkurrenz starteten, waren absolute Publikums-Magnete.“

Dr. Markus Gomer, Leiter Sport und Gesundheitsförderung BASF SE: „Das Turnier ist somit ein sichtbares Zeichen der Unternehmensphilosophie im Sportbereich, nämlich der Talentförderung im Jugendbereich von der Breite bis hin in die Spitze. Auch für die nächsten zwei Jahre wird die Kooperation zwischen der BASF SE und dem DTB fortgesetzt.“

Zufrieden mit der 20. Jubiläumsausgabe der Veranstaltung in Ludwigshafen zeigte sich auch Ulrich Klaus. „Nichts Neues aus Ludwigshafen: eine tolle Turnierwoche, erstklassiger Sport, vielversprechende Talente, ein einfallsreiches Rahmenprogramm und eine hervorragende Organisation. Wir sind gerne Gastgeber und freuen uns schon auf die nächste DJM im Jahr 2015“, zog der Präsident des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz als positive Bilanz.

Alle Tableaus und Ergebnisse vom Einzel und vom Doppel gibt es im Internet auf http://bit.ly/1qn1QqC.

Zurück nach oben
Siemens Button 300 x 150
sebamed Button 300 x 150
Tennis Europe
FlexVit 300 x 150
Sensosports 300 x 150
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter