- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
German Juniors Berlin: Fünf Deutsche im Viertelfinale
Berlin - In einem gut besetzten Turnierfeld bei den Juniorinnen haben auch zwei deutsche Nachwuchsspielerinnen den Sprung ins Viertelfinale geschafft: Die Düsseldorferin Katharina Gerlach, die im Leistungszentrum Kamen beim ehemaligen Davis Cup Spieler Jens Wöhrmann trainiert (Sieg über die Japanerin Muramatsu) und Vorjahres-Halbfinalistin Katharina Hobgarski aus Saarbrücken, die sich souverän gegen die an Nr. 2 gesetzte Russin Anna Kalinskaya durchsetzen konnte. Hohe Favoritin im Feld ist allerdings die Russin Anastasiya Komardina, die ihre bisherigen Spiele überzeugend gewann.

© Patrick Becher
Das war ein toller Tennistag auf der Rot-Weiß Turnieranlage an der Hundekehle; endlich durchgehend gutes Wetter, spannende und hochklassige Spiele und ein guter Zuschauer-Zuspruch.
Bei den Junioren schafften sogar drei Nachwuchstalente des Deutschen Tennis Bundes den Sprung in die Runde der letzten Acht, die alle aus der Bayerischen Talentschmiede in München Oberhaching kommen: Maximilian Engshuber, Johannes Härteis und Sebastian Prechtel. Den bisherigen Leistungen nach zu urteilen, gehen alle drei mit guten Chancen in ihre Viertelfinal-Matches. Die Besucher können sich also wieder auf hochklassigen Tennissport freuen.
Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz war heute viel los. Der Deutsche Tennis Bund hatte seine prominentesten Trainer zu einem Meeting eingeladen. Natürlich nutzten alle die Chance, sich gleich vor Ort über den Leistungsstand der besten Nachwuchsspieler der Welt zu informieren. Unter anderen dabei waren auch Bundestrainerin und Porsche Team Deutschland Chefin Barbara Rittner sowie Plan Team Deutschland Coach Carsten Ariens. Barbara Rittner und das deutsche Fed Cup Team haben in diesem Jahr noch einen absoluten Höhepunkt vor sich: Das Finale gegen Tschechien am 8. und 9. November in Prag.
Turnierbeginn am Freitag: 12.00 Uhr
Spiele des Viertelfinales in beiden Einzelkonkurrenzen und Doppel an Achtelfinale
(Der Eintritt ist frei)