- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Großer Erfolg für Louis Weßels in Brasilien
Hamburg – Louis Weßels (Bielefelder TTC) hatte am vergangenen Wochenende gleich doppelt Grund zur Freude: Der 17-Jährige, der im zweiten Jahr intensiv mit Peter Pfannkoch am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover trainiert, erreichte beim ITF Jugendturnier im brasilianischen Sao Paulo das Einzelfinale und schaffte damit erstmals den Sprung unter die Top 30 der Junioren-Weltrangliste.

© privat
Weßels, an Position zehn gesetzt, präsentierte sich im gesamten Turnierverlauf in einer hervorragenden Form und spielte sich mit glatten Zweisatz-Siegen über die Argentinier Francisco Vittar und Sebastian Baez sowie über Brandon Holt aus den USA ins Halbfinale vor. Dort traf der deutsche Junior auf den topgesetzten Japaner Yosuke Watanuki, den er mit 6:1, 4:6, 6:4 aus dem Turnier verabschiedete und somit den Finaleinzug perfekt machte.
Im Endspiel des Sandplatzevents gegen den an Nummer zwei gesetzten US-Amerikaner Ulises Blanch zeigte Weßels erneut eine grandiose Leistung, kämpfte sich nach Verlust des ersten Satzes zurück ins Spiel und konnte den zweiten Durchgang im Tiebreak gewinnen. Die Entscheidung musste also im dritten Satz fallen, wo Weßels zwei Matchbälle nicht nutzen konnte und sich schlussendlich mit 4:6, 7:6 (8:6), 6:7 (6:8) beugen musste.
Nichtsdestotrotz war der Einzug ins Finale des Banana Bowl ein großartiger Erfolg für Weßels, der mit Platz 28 auf der Junioren-Weltrangliste und somit mit dem erstmaligen Einzug in die Top 30 belohnt wurde.