- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Schell und Pipa in Dänemark erfolgreich
Hamburg – Niklas Schell (Wiesbadener THC) und Shaline-Doreen Pipa (DTV Hannover) haben sich beim ITF-Jugendturnier im dänischen Rungsted Kyst in starker Form präsentiert und konnten sich jeweils bis in das Einzelfinale vorspielen. Die 15jährige Pipa schaffte gemeinsam mit ihrer Partnerin Anastazja Rosnowska (DTV Hannover) außerdem den Sprung ins Doppel-Halbfinale.
Das deutsche Duo um Pipa und Rosnowska sorgte gleich in der ersten Runde der Doppelkonkurrenz für eine faustdicke Überraschung und verabschiedete die an Position zwei geführte schwedische Paarung Julia Rosenqvist und Adna Sofradzija mit 4:6, 7:6 (7:4), 10:8 aus dem Turnier. Das anschließende Viertelfinale gewannen Pipa und Rosnowska deutlich mit 6:2, 6:4 gegen die Däninnen Olga Helmi und Frederikke Svarre, ehe sie sich in der Vorschlussrunde mit 4:6, 6:4, 10:12 knapp der tschechisch-serbischen Paarung Lucie Kankova und Nina Marjanovic beugen mussten.
In der Einzelkonkurrenz der Juniorinnen schaffte es Pipa sogar bis ins Endspiel. Die Niedersächsin war als ungesetzte Spielerin an den Start des Hartplatzturniers gegangen und spielte sich mit einem deutlichen 6:1, 6:2 über Mathilde Tranberg aus Dänemark in Runde zwei. Dort traf sie auf Adna Sofradzija aus Schweden, die sie in einem umkämpften Match mit 6:7 (4:7), 7:6 (7:3), 6:3 bezwingen konnte. Im Viertelfinale ließ Pipa die Bulgarin Nika Shytkouskaya mit 7:6 (7:4), 6:1 hinter sich und machte mit einem souveränen 6:2, 6:1 über Anastasia Kulikova aus Russland den Finaleinzug perfekt. Dort musste sich Pipa jedoch leider der Tschechin Lucie Kankova mit 3:6, 6:3, 4:6 beugen.
Bei den Junioren hielt Niklas Schell die deutsche Fahne hoch und erreichte das Endspiel des ITF-Jugendturniers. Schell war zuvor mit einem 6:2, 6:0-Sieg über den Dänen Niels Gerstrom in die Veranstaltung gestartet und besiegte anschließend Sebastian Hawken aus Norwegen mit 6:4, 7:5. Im Viertelfinale setzte sich der 15jährige Hesse mit 6:4, 7:6 (7:4) gegen den Dänen Nikolaj Katic durch, bevor er in der Runde der letzten Vier den Polen Przemyslaw Michocki mit 6:4, 7:5 keine Chance ließ. Im Finale musste er jedoch dem topgesetzten Finnen Patrik Niklas-Salminen mit 4:6, 1:6 den Vortritt lassen.